Eine Ode an das Außergewöhnliche
Welch ein Traum: Einmal ein Abenteuer erleben wie Jack Sparrow, Verzeihung, Captain Jack Sparrow, neue Welten entdecken wie Christopher Columbus, der Gefahr ins Auge blicken wie Frodo. Die Welt hat mehr zu bieten als wir uns vorstellen können, mehr, als ein einzelner Mensch jemals bereisen könnte. Doch den eigenen Traum zum Abenteuer zu verwirklichen, ist leichter, als gedacht.
Das eigentliche Ziel des Traums ist es nicht, alles aufzugeben, was bisher war. Die wenigsten Abenteurer taten das, denn ein Abenteuer ist viel mehr ein zeitlicher Abschnitt, der sich in seiner grundlegenden Art vollständig vom alltäglichen Leben unterscheidet. Um das Abenteuer zu starten, kannst du dein Haus verlassen und wissen, dass du wiederkommst.
Warum verspüren manche von uns das Bedürfnis, Abenteuer zu erleben
Der Eiffelturm in Paris, die Freiheitsstatue in New York, das Kolosseum in Rom oder die Pyramiden in Ägypten – alles wunderschön, aufregend, berührend, besonders in der Sache an sich. Aber dennoch in der Instastory eines jeden zweiten deiner Freunde. Auf dem Platz vor dem schiefen Turm von Pisa stehen selbst bei schlechtem Wetter hunderte Menschen, rund um die Uhr wird er von Touristen in den immer gleichen Posen fotografiert, in den umliegenden Straßen reihen Souvenirverkäufer sich dicht an dicht und verkaufen ihre billigen Chinaattrappen der Sehenswürdigkeit zu viel zu hohen Preisen, die Kellner der umliegenden Restaurants sprechen deutsch und servieren Tiefkühlpizza für 20€.
Klar, ein paar must-see Orte gibt es auf der Welt und es spricht nichts dagegen, hierhin einen kurzen Abstecher zu machen. Nichtmal dagegen, so zu tun, als ob man den Turm von Pisa mit seinen eigenen Händen stützen würde, auch wenn das nicht sehr originell ist. Aber die wirklichen Abenteuer warten abseits der ausgetretenen Pfade. Dort, wo die Busse keine Ladungen an Massentouristen im Minutentakt abliefern. Es gibt sie noch, die unentdeckten Orte. Die Plätze, die nur die Einheimischen kennen, die Rituale der indigenen Völker unseres Planeten, die Höhlen ohne Kasse am Eingang, die Berge auf die keine befestigte Straße führt. Und es ist an der Zeit, dass wir sie entdecken.
Manche, nur einzelne wenige Menschen, haben das Bedürfnis, die Welt noch intensiver kennenzulernen. Wenn du dazu gehörst, dann begib dich auf die Reise, die alles verändert, stürz dich in das Abenteuer deines Lebens, bestaune die Vielfalt unserer Erde, trau dich den Weg ins unbekannte einzuschlagen, verlasse deine eigene Komfortzone. Hier beginnt dein Abenteuer.
Was eine Abenteuerreise ausmacht
Der Aufbruch ins Ungewisse ist nicht immer leicht. Aber genau das ist es, was eine Reise zum Abenteuer macht. Die Zivilisation, wie wir sie kennen, zu verlassen. Dorthin zu gehen, wo die Einwohner kein Englisch sprechen. Oder an die Orte, an denen es nicht einmal Einwohner gibt. Abenteuer sind naturverbunden. Mensch gegen Wildnis. Diese Punkte machen deine Reise zu einem echten Abenteuer:
Feuer machen
Feuer fasziniert den Menschen seit Jahrtausenden. Wenn die Umgebung nicht zu trocken ist, sammle dir ein wenig Brennholz zusammen, Zweige, Äste, Laub zum Anzünden. Die Wärme des Feuers wird dein Gemüt durchströmen wir die Lava den Vulkan, die wohlige Atmosphäre, das Knistern des Lagerfeuers, die lodernden Flammen in deinen Augen, an einem Feuer zu sitzen ist ein einzigartiges Gefühl. Auch wenn es warm ist, lässt sich so ein Abend auf ganz besondere Weise ausklingen. Zusätzlich schützt dich das Feuer vor wilden Tieren, solltest du dieser Gefahr ausgesetzt sein.
Und am Ende ist es der magische Moment, in dem du wie Tom Hanks in Cast Away merkst: “Ich habe Feuer gemacht”.

Segeltour
Nicht umsonst wurde Amerika mit dem Segelboot entdeckt: Zeit auf dem Meer ist ein ganz besonderer Weg, Freiheit zu spüren. Wenn sich das Land entfernt und der Handyempfang endet, realisierst du als Bootsfahrer: Jetzt sind wir auf uns gestellt. Ganz allein, der weiten See, dem Wind und dem Wetter ausgesetzt, mit nichts als Wasser soweit das Auge reicht. Das macht Hochseefahrten und Transatlantiküberquerungen zu etwas ganz besonderem.

Doch auch das Anlaufen von vielen Häfen in Inselwelten, deren Kultur ganz anders ist, als die unsere, beherbergt echte Abenteuer. Noch dazu ist es ein Einstieg in die Welt des Meeres, da hin und wieder Land betreten werden kann, wenn das Schiff einen Hafen anfährt. zu einem der unberührtesten Inselparadiese der Erde und noch dazu nicht allzu weit von Europa entfernt liegt Kap Verde. Dieses Land ist die Empfehlung für jeden, der in die Welt des Bootfahrens eintauchen will.
Wüstensafari
Wüsten, Steppen und Savannen eignen sich perfekt für eine Safari. Je lebensfeindlicher ein Flecken Erde ist, desto einfallsreicher und spannender ist die Umgehensweise der Tierischen Bewohner vor Ort. Abseits der Zivilisation lassen sich völlig andere Wesen und geradezu surreale Landschaftstypen entdecken, die für immer im Gedächtnis bleiben werden. Gut zu erkunden und dennoch keine Massentourismusziele sind beispielsweise Jordanien und Namibia.

Artktisexpedidionen
In eine ganz andere Richtung gehen Artktisexpedition, wenngleich die “Eiswüsten” in vielen Punkten einer Sandwüste sehr ähnlich sind. Doch der Temperaturunterschied ändert alles. Sandstürme in der Sahara können zwar ähnlich gefährlich werden wie Schneestürme in den Polarregionen, doch die Kleidung ist eine ganz andere. Während die Hitze Sonnenschutz und Trinkwasser notwendig macht, müssen sich Arktisbesucher vor eisiger Kälte schützen, um nicht zu erfrieren. Eine Polarexpedition birgt ein Abenteuer der ganz besonderen Art. Gut geeignet ist hierfür zum Beispiel Grönland. Das ewige Eis birgt viele Geheimnisse, ein Durchkommen ist hier nur gemeinsam als Gruppe möglich.

Bergbesteigungen
Den Körper an seine Grenzen bringen, oder vielleicht sogar darüber hinaus gehen, neue Horizonte schaffen, endlose Wanderwege bergauf gehen, spüren wie die Luft dünner wird. Bei einer Bergbesteigung holen wir alles aus unserem Körper und werden dafür mit Aussichten belohnt, die wir uns nicht einmal hätten erträumen können. Gut geeignet, um an die eigenen Grenzen zu gehen, sind hierfür natürlich die Länder im Himalaya, dem höchsten Gebirge der Welt: Bhutan und Nepal. Aber auch Südamerikanische Gebirge wie die Anden in Patagonien bieten die viel Gelegenheit, deine Freiheit auszuleben und lassen dazu noch die Möglichkeit, in einem Zuge weitere Landschaftstypen zu entdecken.

Urwaldexpedition: Ab in den Dschungel
Besonders nah kannst du deiner Umgebung im Urwald kommen: Flora und Fauna lassen sich nicht nur ansehen, auch die humide Luft wirst du spüren. Wilde Tiere können sich im Dickicht verstecken und du hast die Chance, es aus nächster Nähe mitzuerleben. Sowohl in Südamerika, als auch in Asien und Afrika gibt es noch echte Urwälder zu bestaunen.

Nun ist es an der Zeit, dein eigenes Abenteuer zu starten: Erkunde die Welt, riskiere den Aufbruch in ferne Länder, tritt aus deiner Komfortzone und erlebe, wovon du schon immer geträumt hast. Lass dich vom TripLegend Instagram noch weiter inspirieren, wohin deine nächste Reise dich führen soll.