Du willst allein durch Kirgistan reisen und fragst dich, ob das eine gute Idee ist? Erfahre hier alles, was du über eine Soloreise durch Kirgistan wissen musst! Es wird gesagt, dass der beste Weg sich selbst kennenzulernen ist allein zu reisen. Doch nicht überall ist es so einfach allein zu reisen wie in unserer Heimat. Dennoch brauchen wir Reisende uns weniger Sorgen zu machen als gedacht! Es gibt viele Länder, die sicherer sind als sich die Gesellschaft bewusst ist oder sie in den Medien zu sehen sind. Ob Kirgistan einer von ihnen ist, liest du hier!
Kirgistan hat eher einen niedrigen Bekanntheitsgrad, wovon man aber definitiv nicht die Schönheit des Landes fest machen sollte. Das zentralasiatische Land ist nämlich geprägt von unzähligen malerischen Seen und überragenden Berglandschaften. Deshalb ist dieser Ort perfekt für spannende Wanderungen durch die unterschiedlichsten Plätze und ideal für Abenteurer.
Dahinter verbirgt sich gleichzeitig auch eine faszinierende Kultur und Geschichte, die das Land bis heute noch prägen. Seien es die Nomaden, die seit Jahrhunderten Meister im Pferdereiten sind und in Jurten hausen, die alte berühmte Seidenstraße oder die Vergangenheit mit der Sowjet-Union, dessen Geisterstädte sich immer noch inmitten der vielen Schauplätze tummeln. Egal welche Art von Reisenden du bist, diesen Ort wirst du sicherlich nicht so schnell vergessen!

Allein durch Kirgistan reisen
Vorab sollte gesagt werden, dass dieses wunderschöne Land kein gutes Reiseziel für Reisende ist, die auf westliche Standards, vor allem bei sanitären Einrichtungen, achten, die nicht auf Internet und teilweise auch Strom verzichten können und die einen übersensiblen Magen besitzen. Die ersten zwei Punkte lassen sich dadurch erklären, dass aufgrund der niedrigen Bevölkerungsdichte keine “richtige” Infrastruktur herrscht. Dennoch kann man gut um das Land reisen! In den größeren Städten, wie die Hauptstadt Bishkek, gibt es oft Minibusse, sogenannte Mashrutkas.
Unterkünfte in Kirgistan
Außerhalb fahren sie ebenfalls, aber relativ unregelmäßig, weshalb man da auch mit trampen sehr gut rumkommen kann. Alternativ gibt es auch Reisende, die außerhalb der Städte auf einem Pferd unterwegs sind. In Kirgistan kann man sehr leicht in Hostels oder auch in Homestays unterkommen, wobei die gastfreundlichen Kirgisen nicht immer perfekt Englisch sprechen können, aber dennoch genug um sich zu verständigen! Außerdem ist es vor allem hier nützlich sich mit der kirgisischen oder russischen Sprache auseinanderzusetzen.
Nützlich ist es besonders das kyrillische Alphabet zu lernen, welches übrigens überraschend einfach ist, um wenigstens die Ortsnamen lesen zu können. Reisende können sich jederzeit für Unterstützung und Rat für ihre Reise an das Community Based Tourism (CBT) wenden welches an jedem noch so kleinen Ort zu finden ist. Aufgrund der niedrigen Bevölkerungsdichte trifft man hier auch sehr wahrscheinlich auf Reisende wieder. Also, wenn ihr spontan euch doch für eine gemeinsame Reise entscheidet, habt ihr hier definitiv die Möglichkeit dazu!

Ist es sicher allein durch Kirgistan zu reisen?
Ja, das ist es definitiv! Nicht selten trifft man aus dem Grund hier und da Alleinreisende in Kirgistan. Die Kriminalitätsrate ist sehr niedrig, die Einheimischen sehr gastfreundlich, hilfsbereit und neugierig aber gleichzeitig auch zurückhaltend, wenn es um ausländische Touristen geht. Einige Reisende wurden sogar zum Tee und Keksen eingeladen trotz Sprachbarriere. Auch das Trampen, welches nicht überall als sicher gesehen werden kann, ist hier von vielen Alleinreisenden als sicher empfunden worden.
Außerdem kann man im Land der unberührten Natur sehr einfach Kontakte zu Einheimischen und besonders zu anderen Reisenden knüpfen, weil man diese höchstwahrscheinlich immer ein zweites Mal treffen wird. Sei allerdings nicht überrascht, wenn du als alleinreisende Frau von den Einheimischen über deinen Familienstand ausgefragt wirst. Hier ist es nämlich gang und gäbe, dass man mit höchstens 25 Jahren schon verheiratet ist, weshalb es für sie sehr ungewöhnlich ist eine Frau allein reisen zu sehen. Einige Reisende haben sich sogar Fake-Familien ausgedacht, damit sie nicht mehr mit dieser lästigen Frage konfrontiert werden.

Tipps für deine Soloreise
Aufgrund der geringeren Infrastruktur und das Trampen, ist dieser Ort nicht für die allererste Soloreise zu empfehlen außer, wenn du Abenteuer und es liebst dich aufs Unerfahrene zu stürzen. Im Grunde genommen gelten hier, da Kirgistan ein sehr sicheres Land ist, die üblochen Sicherheitsmaßnahmen für deine Sicherheit unterwegs. Wie überall auch solltest du hier auf deine Sachen aufpassen und so wenig Wertgegenstände wie möglich mitnehmen. Falls du dich entscheidest das bergige Land mit einem Guide zu bereisen, solltest du Acht darauf geben, dass dieser auch seriös ist. Deshalb solltest du vor der Reise unbedingt die Bewertungen vorheriger Reisen anschauen.
Weitere wichtige Tipps:
- Lasse dich von einer Reiseversicherung versichern
- Bleibe in Kontakt mit Familie, Freunden oder noch besser, vertrauenswürdigen Mitreisenden oder Einheimischen.
- Sei bei jedem vorsichtig, der dich auf der Straße anspricht.
- Sei selbstbewusst!

Kirgistan ist wie du sehen kannst ein sehr sicheres Land und prima zum Alleinreisen geeignet! Bis auf die üblichen Vorsichtsmaßnahmen, die man immer und überall beibehalten sollte, gibt es nichts worüber man übervorsichtig sein sollte. Das Land öffnet sich immerhin seit einiger Zeit immer mehr und mehr dem Tourismus und versucht den Besucher:innen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn du diese Einladung annimmst, wirst du sicherlich nicht enttäuscht! Wenn du deine Reise nach Kirgistan jetzt schon nicht mehr abwarten kannst, solltest du unbedingt unsere Kirgistanreise abchecken!
Auch die Einladungen zum Essen solltest du definitiv nicht abschlagen, denn die kirgisische Kultur hat einige Köstlichkeiten zum Anbieten. Wir haben dir hier im Magazin die 5 leckersten kirgisischen Gerichte und Getränke aufgezählt!