Beste Reisezeit Nepal: Wann nach Nepal reisen?

Inhaltsverzeichnis

Nepals Reisezeit ist bestimmt durch das Klima des Himalayas. Die demokratische Bundesrepublik liegt am südlichen Rand des Gebirges und ist tatsächlich das zweithöchste Land unserer Erde. Auf der Weltkarte kann man das Land als schmalen Landstrich, eingebettet zwischen China im Norden und Indien im Westen, Süden und Osten erkennen. Es ist durch seine weiten landschaftlichen Schönheiten, die breite Flora und Fauna, die gastfreundlichen Nepali und die Vielfalt an Kulturen, Völkern und Religionen ein unglaublich beliebtes Ziel.

Diese Vielfalt spiegelt sich jedoch nicht nur dadurch wider, sondern auch in dem unterschiedlichen Klima, das in hier vorherrscht. Aufgrund der enormen Höhenunterschiede gehört Nepal zu verschiedenen Klimazonen. Wenn man also eine Reise in das Land plant, sollte man je nachdem was man vorhat, in jedem Fall die beste Reisezeit beachten.

Wetter Und Klima In Nepal: Die Beste Reisezeit

Klima in Nepal

Die Jahreszeiten sind vergleichbar mit denen in Europa, vor allem von April bis Juni wird es sehr heiß, während die Monate von Dezember bis Februar eher von niedrigen Temperaturen geprägt sind. Die restlichen Monate sind mild.

Als Land der Extreme ist es von einem trockenen Winter und einem aufgrund des Monsuns heißen und feuchten Sommer geprägt.

Man kann generell sagen, dass die beste Reisezeit für Nepal von Oktober bis Ende Mai ist. In dieser Zeit ist Trockenzeit und es herrschen gemäßigte Temperaturen.

Klima im Tiefland

Im nepalesischen Tiefland herrscht ein subtropisches Klima. Hier befindet sich beispielsweise der Chitwan Nationalpark. Der Sommer in dieser Region wird heiß und feucht, wobei das Thermometer tagsüber durchaus mal bis auf 40 Grad Celsius ansteigen kann. Vor allem im April und Mai, bevor der Monsun beginnt, wird es drückend heiß. Dafür sind die Winter im Tiefland mild und trocken bei einer Mindesttemperatur von ungefähr 10 Grad Celsius während der Nacht und etwa 20 Grad am Tag.

Tobias Federle Wtm4J6 9Dr4 Unsplash

Klima im Vorhimalaya

Gemäßigtes Klima herrscht in den hügeligen Landschaften des Vorhimalayas. Pokhara, der Poon Hill Trek oder auch das Kathmandu-Tal liegen in diesem Gebiet. Hier wechseln sich warme Sommer mit kühlen Wintern ab, wobei die Durchschnittstemperatur zwischen circa 10 Grad im Januar und 28 Grad im Juli liegt. Im Winter können die Temperaturen stark sinken, bleiben aber meistens noch über 0 Grad Celsius.

Klima im Hochgebirge

In den Bergen des Himalayas über 4000 Metern an der Nordgrenze des Landes herrscht Hochgebirgsklima. Im Winter bleiben die Temperaturen hier ständig unter dem Gefrierpunkt, sodass die Landschaft komplett mit Schnee und Eis bedeckt ist. Im Frühjahr und Herbst herrschen hier eher milde Temperaturen und wenige Regen- oder Schneefälle.

Cristian Grecu 6Ybaqeenrou Unsplash 2

Der Monsun

Das gesamte Klima in Nepal wird von dem Südwest-Monsun beeinflusst. Von Juni bis einschließlich September markiert der Monsun diese Periode als die Regenzeit. Anfang Juni startet der Monsun im Osten und zieht schließlich weiter in Richtung Westen. Vor allem in den Gebieten im Tiefland fällt zu dieser Zeit täglich viel Niederschlag, meistens in kurzen aber heftigen Regenfällen. In den Bergen hingegen macht sich der Monsun nur wenig bemerkbar. Jedoch wird von Trekkings in dieser Periode aufgrund von Erdrutschen abgeraten.

Die beste Zeitspanne für Wander-, Kultur- oder Safarireisen

Möchtest du für eine Wander-, Kultur- oder Safarireise? Dann ist die beste Zeit hierfür in den Monaten Dezember bis Februar. In dieser Zeit kann man sich im Landesinneren bis in moderate Höhenlagen über sonnige Tage und milde Temperaturen von bis zu 20 Grad Celsius freuen, jedoch kann es in der Nacht auch kühler werden.

Sebastian Pena Lambarri Mgxkdwkhzeu Unsplash

Die besten Monate für Trekkingreisen

Wenn du eine Trekkingreise machen möchtest, bieten sich dafür die Monate zwischen Mitte Februar und Mitte Mai sowie zwischen Ende September und Anfang Dezember perfekt an. In diesem Zeitraum ist mit weniger Schneefall und Regen zu rechnen und angenehme Temperaturen sorgen für ideale Voraussetzungen für ausgiebige Wanderungen mit klarer Sicht auf die Berggipfel.

Generell ist es jedoch so, wie in jedem anderen hohen Gebirge auch, dass keine genaue Wettervorhersage für das Himalayagebirge getroffen werden kann.

Du hast Lust auf eine abenteuerliche Reise nach Nepal mit allem drum und dran? Dann schau dir doch gerne unsere 14-tägige Nepalrundreise an! Falls du noch unsicher bist, was du für eine solche Reise alles einpacken musst, haben wir dir eine ausführliche Packliste zusammengestellt. Wir freuen uns auf dich!

Für zusätzliche Reise-Inspiration folge uns auf Instagram und Pinterest.

Deine Vorteile von TripLegend
Dein Abenteuer in Nepal

Das Dach der Welt: Besuche Nepal selbst und lass dich von dem eindrucksvollen Land in seinen Bann ziehen. Erlebe Kultur und Natur an Orten, die du sonst nie gesehen hättest auf dem TripLegend Nepal Abenteuer. Jetzt mehr erfahren.

Beliebte Artikel
Unsere Reisen
Jordanien Rundreise mit Xenia
8 Tage
ab 1799€
Jordanien Rundreise mit Lauren & Joe
8 Tage
ab 1799€
Bali und Gili Rundreise mit Noëlle
10 Tage
ab 1499€
Sri Lanka Rundreise mit Merijn
13 Tage
ab 1699€
Kirgistan Rundreise mit Evelina
9 Tage
ab 1599€
Sri Lanka Rundreise mit Roxana
13 Tage
ab 1699€
Bali und Gili Rundreise mit Lilly
10 Tage
ab 1599€
Versteckte Fjorde in Norwegen
3 Tage
Island Expedition mit Julie
8 Tage
ab 2999€
Sri Lanka Rundreise mit WildShe
13 Tage
ab 1699€