6 spannende Georgien Fakten: Das musst du wissen

Inhaltsverzeichnis

Georgien ist, wie wir wissen, ein Land, das sehr viel zu bieten hat: Eine unverwechselbare Kulinarik, wunderschöne Panoramen, tolle Wanderwege und dazu kommt, dass dir die Einheimischen eine unglaubliche Gastfreundschaft entgegenbringen. Doch in diesem Artikel wird es nicht um die besten Weinsorten, die leckersten Gerichte oder die schönsten Wanderwege Georgiens gehen. Nein, heute nehmen wir dich mit auf eine Reise in die geschichtliche Vergangenheit des Landes.

Einführung

Georgien ist zwar ein kleines Land, hat aber eine große Geschichte. Es liegt an der Schnittstelle zwischen Osteuropa und Westasien und ist Teil der Kaukasusregion. Im Westen wird es vom Schwarzen Meer, im Norden und Osten von Russland, im Süden von der Türkei und Armenien und im Südosten von Aserbaidschan begrenzt. Aufgrund seiner strategisch günstigen Lage war das Land jahrhundertelang Schauplatz von Kämpfen der großen Reiche.

Dennoch gelang es dem Land zu überleben und seine Staatlichkeit zu bewahren. 1999 wurde in einem Kaukasustal der Schädel eines Homo erectus gefunden, was beweist, dass die ersten Menschen bereits vor 1,8 Millionen Jahren hier siedelten. Im Laufe der Jahrtausende mischten sich viele durchwandernde Völker mit der sesshaften Bevölkerung und schufen so einen vielfältigen Kulturraum.

Rxmgqohb Rqfu70Otqkr3Doxv3Krrkocm7Skxxyacprrxqd2B8Gbyy1Gftexlfhan2Qj1Ll1Zm0Ukcoi1Rf1Hqoddrkgqslyl Togqiesrl2Tqjn9Lbxp6Albjtakuu Pjo00Lfn

Georgien vor Christus

Im zweiten Jahrtausend vor Christus wurden die ersten Staaten auf dem Gebiet, Diaohi und Kolkha gegründet. Sie wurden von nomadischen Stämmen, die in den Norden eindrangen, gestürzt. Zwischen dem 6. und 4. Jahrhundert vor Christus wurden die Königreiche Kolchis und Iberien gegründet. Die Macht von Kolchis spiegelt sich auch in der altgriechischen Mythologie wider, wo die Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies unterwegs waren. Die Schaffung des georgischen Alphabets wird mit dem König von Iberien Parnavaz in Verbindung gebracht.

Das Christentum in Georgien

Das 4. Jahrhundert stellte einen Wendepunkt dar. Im Jahr 326 führte der Heilige Nino von Kappadokien eine neue Religion – das Christentum – im Land ein. Die Ausrufung des Christentums als Staatsreligion war für die künftige Entwicklung des Landes entscheidend. Im Mittelalter bildeten sich die königlichen Fürstentümer, woraufhin der Kampf um die Einigung begann. Der größte georgische König des 12. Jahrhunderts – König David – vereinigte das Land. Ihm gelang es, die Region zum stärksten Staat zu machen.

Das goldene Jahrhundert

Unter Führung der ersten weiblichen Königin, Königin Tamar, erlebte Georgien seine Blütezeit, das sogenannte “Goldene Jahrhundert”. Zu dieser Zeit erreichten die Macht und die Entwicklung des Landes ihren Höhepunkt. Das Erstarken des Landes führte zur Blüte der mittelalterlichen georgischen Architektur, Malerei und Poesie.

Nur 100 Jahre später zerfiel das Land jedoch in verschiedene Kleinstaaten. Bereits zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert waren Araber in das Land eingedrungen und versuchten den Islam zu verbreiten. 

Nach Georgiens goldenem Jahrhundert begannen schließlich die Osmanen und Perser abwechselnd um das Land zu konkurrieren. 

Zu Den Wichtigsten Fakten Über Georgien Gehört Auch Die Lange Geschichte Der Region

Die russische Vorherrschaft

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren die Georgier auf der Suche nach Verbündeten gegen die Osmanen. Russland schickte daraufhin militärische Unterstützung nach Georgien, was zur Folge hatte, dass das Land in die Abhängigkeit Russlands geriet.

Die Eigenstaatlichkeit, die Georgien nach Ende des Ersten Weltkrieges erlangte und die von Russland anerkannt wurde, hielt jedoch nur drei Jahre.

Nachdem Georgien von der Roten Armee besetzt wurde es zur Republik innerhalb der Sowjetunion erklärt. 

Die nächsten Jahrzehnte wurde das Land von Korruption, Schattenwirtschaft und einem eigenmächtigen Staats- und Parteiapparat im Griff gehalten. Während Eduard Schewardnadse 1971 zum Chef der kommunistischen Partei Georgiens ernannt wurde, mit der Absicht, das Land fest an die Ordnung Moskaus zu binden, gaben die Georgen ihren Wunsch nach Eigenstaatlichkeit nicht auf.

Georgiens Unabhängigkeit

1990 kam dann der Bruch mit der Sowjetunion, woraufhin die Georgier sofort sämtliche russischen Einflüsse abschüttelten. Das Volk hatte Hoffnung auf einen einheitlichen, friedlichen Staat, jedoch wehrte diese Hoffnung nach jeder neuen Wahl nicht lange. Die Präsidenten Swiad Gamsachurdia oder Micheil Saakaschwili konnten die Wünsche der Georgier nicht erfüllen und brachten stattdessen Korruption und eingeschränkte Pressefreiheiten mit in ihr Amt. 

2008 führte die Unruhe zwischen Georgien und den Provinzen Abchasien und Südossetien zu einem bewaffneten Konflikt, der jedoch nur fünf Tage später von der EU durch einen Waffenstillstand beendet werden konnte.

Seit Februar 2021 ist der Premierminister Irakli Gharibaschwili im Amt.

Du willst nach Georgien Reisen?

Bist du genauso beeindruckt von Georgien, wie wir es sind? Dann begleite uns doch auf unserer nächsten 10-tägigen Georgien Reise. Wir freuen uns auf dich!

Für zusätzliche Reise-Inspiration folge uns auf Instagram und Pinterest.

Deine Vorteile von TripLegend
Dein Abenteuer in Georgien

Entdecke das Land am Kaukasus selbst auf dem TripLegend Georgien Abenteuer: Traditionelles Weintasting, Gletscher und Höhlen, das schwarze Meer. Erfahre mehr über diese einzigartige Reise.

Beliebte Artikel
Unsere Reisen
Sri Lanka Privatreise
15 Tage
ab 1799€
Nepal Self-Guided
13 Tage
ab 1249€
Nepal Rundreise mit Matt
14 Tage
ab 1849€
Uganda Self-Drive
10 Tage
ab 2349€
Sri Lanka Rundreise
13 Tage
ab 1499€
Namibia Rundreise mit Lizzy
15 Tage
ab 2699€
Kolumbien Rundreise
13 Tage
ab 2599€
Georgien Rundreise und Weinernte
12 Tage
ab 1399€
Argentinien Nord Rundreise
12 Tage
ab 2599€
Argentinien Patagonien Rundreise
11 Tage
ab 2399€

Warte! Ein 50€ Gutschein wartet auf dich

Melde dich jetzt kostenlos zum TripLegend Newsletter an und erhalte 50€ Rabatt auf deine erste Buchung (bei voller Bezahlung). Erhalte Reiseinspiration und Abenteuerideen in dein Postfach.