Trinksprüche sind, nicht nur in Georgien, ein uraltes Ritual, Ausdruck von Freude und Glück. In Odysseus stößt Odysseus auf die Gesundheit von Achilles an. Im alten Rom tranken die Bürger Roms bei jeder Mahlzeit auf Kaiser Augustus. Der Geist der Festlichkeit war in der antiken und modernen Geschichte weit verbreitet. Auch das georgische Supra ist eine dieser jahrhundertealten Traditionen, die von viel Essen, Trinksprüchen, Familie und Freunden geprägt ist.
Georgier lieben es, sich zu versammeln, zu schlemmen, zu essen und gemeinsam zu trinken. Ihr Fest, die sogenannte Supra, beweist, wie sie das Feiern zu einer Kunstform gemacht haben, denn jeder Trinkspruch bei einem Supra trägt eine Bedeutung und erzählt eine Geschichte über georgische Gastfreundschaft, Geschichte und Kultur. Trinksprüche in Georgien beinhalten bei einem Supra unter anderem die folgenden Themen:
- das Festmahl
- die Familie
- die Verstorbenen
- die Kinder
- das Vaterland Georgien
- die Frauen
- den Frieden
- die Gastfamilie
- und alle Freunde, die nicht am Supra teilnehmen können
Lass uns heute die berühmten georgischen Trinksprüche endecken, was sie so einzigartig und inspirierend macht und was genau sich hinter ihnen verbirgt.
Auf das Festmahl
Bei einer Supra wird der Eröffnungs-Toast zu Ehren des Festes ausgesprochen. Die Gäste feiern zusammen mit der Tamada den Beginn des Festes.
Auf die Familie
Dieser Trinkspruch zeigt, wie sehr die Georgier ihre Familienbande pflegen. Sie erinnern sich an ihre Eltern, danken ihnen und wünschen ihnen auch Gesundheit und ein gesegnetes Leben.

photo by Vladimer Shioshvili, flickr
Auf die Verstorbenen
Bei einer georgischen Supra werden die Verstorbenen nie vergessen. Mit diesem Trinkspruch erweisen die Georgier ihren Vorfahren die Ehre. Außerdem tauchen alle Gäste zum Gedenken an ihre Verstorbenen ein Stück ihres Brotes in ihren Wein und legen das Brot auf den Rand ihres Tellers.
Auf die Kinder
Auf jeden Trinkspruch auf die Verstorbenen folgt ein Trinkspruch auf die Kinder, die die Zukunft des Landes darstellen.
Auf das Vaterland Georgien
Georgier lieben es, ihre Geschichte und Kultur zu feiern. Wenn ein ausländischer Gast am Tisch sitzt, stoßen sie auch auf das Land des Gastes an und tamada spricht über die Freundschaft zwischen zwei Ländern.
Auf die Frauen
Mit diesem Trinkspruch bedanken sich die Georgier bei den Frauen, die das Essen für die Supra zubereitet und zu einem so besonderen Ereignis beigetragen haben. Sie stoßen auch auf alle Frauen an, als Geschöpfe, die respektiert und wertgeschätzt werden müssen.
Auf den Frieden
Dieser Trinkspruch hat für die Georgier eine besondere Bedeutung, da das Land eine lange und schwierige Geschichte von Kriegen und Besetzungen hatte. Sie feiern den Frieden und die reiche Geschichte ihres Landes.
Auf all die Freunde, die nicht am Tisch sind
Die Gäste erinnern sich an ihre Freunde, die es nicht zur Supra schaffen konnten, weil sie krank sind oder arbeiten müssen.
Auf die Gastfamilie
Die Gäste widmen diesen Drink der Gastgeberfamilie, die es möglich gemacht hat, alle mit diesem besonderen Event zusammenzubringen. Wie du siehst, gibt es viele Trinksprüche in Georgien. Mit ein wenig Kreativität kannst du auch deinen eigenen Trinkspruch auf einer georgischen Supra halten und das Leben wie ein einheimischer Georgier feiern.
Wenn du Lust hast selbst ein traditionelles Supra zu erleben, dann schau dir gerne unsere einzigartige Georgienreise an. Vorher kannst du auch noch mehr Reiseinspiration finden, indem du TripLegend auf Instagram und Pinterest folgst.
To all the adventures that await you!
Gaumarjos!