Stand 04.04.2021
Island ist es mit strengen Maßnahmen gelungen, die Zahl der Neuinfektionen deutlich zu senken und gehört europaweit zu einem der Länder mit der niedrigsten Inzidenz. Was du beachten musst, um einen unbeschwerten Urlaub im Land der Naturwunder genießen zu können, erfährst du in diesem Artikel.

Vor der Reise
Um nach Island einreisen zu können, musst du zunächst vor Abreise ein Registrierungsformular ausfüllen, das u.a. Kontaktdaten, Flug- und Aufenthaltsdaten sowie Informationen zum Gesundheitszustand und zu Voraufenthalten enthält. Bei der Einreise im Land, wird ein negativer COVID-19-Test (PCR-Test) verlangt, der maximal 72 Stunden alt sein darf. Zudem musst du einen PCR-Test bei Ankunft in Island durchführen lassen und dich anschließend für fünf bis sechs Tage in häusliche Quarantäne begeben, bevor du dich einem weiteren PCR-Test unterziehen musst. Erst wenn du ein negatives Testergebnis erhalten hast, darfst du die Quarantäne beendet und kannst anfangen, das Land zu entdecken. Von Test und Quarantäne befreit bist du, wenn du nachweislich von einer COVID-19-Infektion genesen bist. Auch der Nachweis einer Impfung gegen COVID-19 befreit dich von einem Test und der darauffolgenden Quarantäne. Informiere dich vor deiner Reise bei der isländischen Gesundheitsbehörde über die Anforderungen an den bei der Einreise vorzulegenden Impfnachweis.
Checkliste vor deiner Islandreise
- Ausfüllen des Registrierungsformulars
- Durchführen eines PCR-Test in Deutschland
- Informieren über geforderte Form des Krankheitszertifikates und Impfnachweises (bei isländischer Gesundheitsbehörde)

Situation in Island
Restaurants und touristische Einrichtungen in Island sind eingeschränkt geöffnet, so kann es zu einer Verkürzung der Öffnungszeiten oder zu kurzfristigen Schließungen kommen. Landesweit gelten Beschränkungen der Einlasszahlen bei Schwimmbädern, Sportstätten und kulturellen Institutionen. Theater, Kinos und viele andere Dienstleistungsbetriebe empfangen ebenfalls wieder Besucher. Versammlungen sind derzeit grundsätzlich auf 50 Personen beschränkt.

Während deiner Islandreise
In allen öffentlichen Bereichen und Verkehrsmitteln gilt eine Abstandsregel von zwei Metern. Kann dieser Abstand nicht gewährt werden besteht eine Maskenpflicht. Bei COVID-19-Symptomen oder Kontakt mit Infizierten solltest du die isländische Gesundheitsbehörde darüber in Kenntnis setzen. Diese erreichst du über die isländische Telefonnummer 1700 oder +354-544 4113 bei Anruf von einer ausländischen Mobilnummer.
Was ist möglich
- Besuch von Restaurants und Bars eingeschränkt möglich
- Besuch von Museen, Theater, Kinos
- Erleben der isländischen Natur

Nach deiner Islandreise
Island gilt bezüglich der Einreise bei der Rückkehr nach Deutschland nicht als Risikogebiet, das bedeutet du bist von einer Test und Quarantänepflicht befreit. Weitere Informationen zur Einreise nach Island, sowie empfohlene Reiseimpfungen findest du hier. Da sich die Situation ständig ändert, wird dieser Artikel regelmäßig geupdated. Zögere nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren. Um mehr über unsere Islandreise zu erfahren, klick hier.