Montenegro beeindruckt Gäste mit atemberaubenden Landschaften, schmackhaften Speisen und außergewöhnlichen kulturellen Festen. Diese aufregende Erfahrung solltest du dir nicht entgehen lassen. Hier findest du die spannendsten Traditionen.
1. Sommerkarneval: Das Fest in Montenegro
Die kleine Hafenstadt Kotor freut sich einmal im Jahr, vom 30. Juli bis zum 2. August, auf Gäste aus allen Ländern der Welt. Der internationale Sommerkarneval steht für Vielfalt und prächtige Kostüme. Mehrere Tage ziehen die Verkleideten durch die Straßen der malerischen Altstadt und präsentieren die einfallsreichen, farbenfrohen Gewänder, die sie für diese ganz besondere Zeit vorbereitet haben. Neben traditionellen und themenbezogenen Verkleidungen ziehen sich manche auch an wie ihre Lieblingsfiguren aus Filmen und Computerspielen an. So entsteht eine bunte Mischung, die mit ihrer guten Laune jeden Gast ansteckt.

2. Orthodoxes Silvester: Der 13. Januar
Zwölf Tage nach dem westlichen Neujahrsfest beginnt das Silvester der Montenegriner. Diese Verschiebung geht auf die orthodoxe Kultur in dem Balkanland zurück, nach dem religiös verwendeten Julianischen Kalender verschieben sich die Daten um dreizehn Tage im Vergleich zum gregorianischen Kalender, der hierzulande verwendet wird. Dennoch darf das Feuerwerk auch beim Silvesterfest im Land an der Adria nicht fehlen. Wer also von Silvester nicht genug bekommen kann, fährt einfach zwei Wochen später nach Montenegro.

3. Gelbe Pracht: Mimosafest in Herceg Novi
Zu Beginn eines jeden Jahres, von Januar bis März, feiert die kleine Stadt Herceg Nov, die am Eingang der Bucht von Kotor liegt, das Fest der Mimosa. Dabei geht es allerdings nicht um das bekannte Getränk, sondern um den außergewöhnlichen Mimosa Baum, der in dieser Zeit seine gelbe Blütenpracht in voller Schönheit zeigt. Die Stadt ist getunkt in die sanften Blütenblätter, die das Bild der Straßen in und um Herceg Novi schmückt. Dazu bringen die bunten Kostüme der Straßenumzüge und die traditionelle Musik noch mehr Abwechslung in den Tag.

4. Fašinada: Die künstliche Insel
Vor der Küste des 400-Seelen Dorfes Perast liegt die kleine Insel Gospa od Škrpjela. Einst sanken hier mit Steinen beladene Schiffe, deren Wracks nun den Grundstein der schon längst aus dem Wasser ragenden Erhebung bilden. Seit vielen hundert Jahren kommen die Einheimischen einmal im Jahr, am 22. Juli auf kleinen Booten zur Insel gefahren und werfen neue Steine ins Wasser. Heute ist die Insel so groß, dass sogar eine Kirche und einige Zypressen darauf Platz finden. Diese einmalige kulturelle Veranstaltung nennt sich Fašinada und ist in jedem Falle einen Besuch wert.

5. Dan Širuna: Fest der Meeresfrüchte
Budva ist eine der ältesten Städte an der Adriaküste in Montenegro. Jedes Jahr Anfang Oktober feiern die Einwohner dieses verzauberten Städtchens Dan Širuna. Hier dreht sich alles um die Meeresfrüchte, die diese Küstenstadt zu bieten hat. Fische werden von den lokalen Fischern angeboten und die traditionelle Musik darf bei diesem ausgelassenem Fest auch nicht fehlen. Dazu präsentieren Kunsthandwerker ihre schönsten Stücke und lassen das Fest zu einer vielfältigen kulturellen Veranstaltung werden. Die historische Altstadt lässt die Besucher der Veranstaltung in eine andere Zeit versetzt fühlen.

6. Koštanjada: Das Kastanienfest von Staliv
Über 300 Kilo Kastanien werden jährlich auf dem Kastanienfest von Staliv verarbeitet. Verschiedenste Gerichte und schmackhafte Kreationen zaubern die Anwohner der nördlich gelegenen Küstenstadt aus den braunen Nüssen. Dabei reichen die Speisen von Kastanienkuchen über Brötchen bis hin zum mit Wal- und Haselnüssen servierten Kastanienpüree. Die örtlichen Winzer schenken ihre Weine aus und wechselnde Wettbewerbe werden ausgeschrieben, beispielsweise im Reifenweitwurf. An Kreativität mangelt es dieser außergewöhnlichen Veranstaltung nicht, sie grenzt sich in jedem Falle von von anderen Festen ab. Da die Maronen allerdings erst im Herbst reifen, wird die Feier im November abgehalten. Trotz der Kälte herrscht gute Stimmung auf dem Plateau.
Wann die beste Reisezeit für Montenegro ist, erfährst du in diesem Artikel.
Für zusätzliche Reise-Inspiration folge uns auf Instagram und Pinterest.