Nachhaltig Reisen in Nepal: 4 hilfreiche Tipps

Inhaltsverzeichnis

Nepals Tourismusministerium verfolgt ein klares Ziel: Der Himalaya-Staat will ab 2020 jährlich 2 Millionen Touristen empfangen. Das Land braucht den Tourismus, der seine zweitwichtigste Einnahmequelle und damit die Grundlage seiner wirtschaftlichen Entwicklung darstellt. Dabei sollen die Reisenden sich nachhaltig durchs Land bewegen. Denn immer mehr Gäste fordern die schwache Struktur Nepals heraus. Damit potenzielle Probleme sich nicht auswachsen, sind auch die Gäste selbst gefragt. Hier haben wir ein paar einfache Tipps zum ausgewogeneren Reisen in Nepal zusammengefasst.

Avel Chuklanov 8 Izfb9Ad8 Unsplash

Verantwortliches Trekken: Nachhaltig zum Ziel

Nepal ist berühmt für seine Trekking-Touren. Anfänger und Fortgeschrittene kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Allerdings bedeutet dies auch einen enormen Zustrom an Touristen auf den üblichen Wanderwegen. Ein großes Problem, das hier entsteht, ist der Abfall. Er landet erschreckender Weise in der Natur, obwohl Strafen drohen, wenn der Müll nicht wieder mit zurückgebracht wird. Wichtig und eigentlich selbstverständlich: Nehme deinen Müll mit, zumindest dorthin, wo er entsorgt und recycelt werden kann. Dies gilt insbesondere für leere Batterien und sonstigen Elektroschrott.

Umweltschutz fängt übrigens schon beim Koffer- oder Rucksackpacken zu Hause an: Dinge, die erst am Reiseziel zu Müll werden, solltest du möglichst vermeiden. Interessant zu wissen: Eine Umweltgruppe hat errechnet, dass Reisende, die ihr Gepäck um 25 Prozent reduzieren, jedes Jahr 7.537 Tonnen Kohlendioxid weniger in die Atmosphäre abgeben würden.

Two Person Walking Near Mountain

Bus statt Flugzeug

Nepal Airlines bieten Inlandsflüge zu verschiedenen Touristenzentren des Landes an. So dauert der Flug von Kathmandu zum Beispiel nur 25 Minuten nach Pokhara, der zweitgrößten Stadt Nepals, die Ausgangspunkt vieler Trekking-Touristen im Himalaya ist. So auch der Chitwan Nationalpark im Süden Nepals: In 20 Minuten fliegt man von der Hauptstadt nach Bharatpur am Rande eines Naturschutzgebietes. Aber es geht auch umweltfreundlicher: Alle größeren Städte außerhalb des Kathmandu-Tals haben gut ausgestattete Touristenbusse aus der Hauptstadt.

Nachhaltig In Nepal

Plastik vermeiden

Letztlich gilt das überall auf der Welt, insbesondere dort, wo Plastik nicht recycelt wird: Statt Wasser in Plastikflaschen zu kaufen, fülle das Wasser in mitgeführten Flaschen wieder auf. In Nepal ist dies für Reisende einfach umzusetzen. Privathaushalte und Hotels stellen Trinkwasser in der Regel in 20-Liter-Behältern zur Verfügung, die gesammelt und recycelt werden, wenn sie leer sind. Gäste können diese Wasserspender kostenlos nutzen. Einige Unterkünfte stellen euch sogar eine feste Wasserflasche auf dem Zimmer zur Verfügung.

Genau wie zu Hause ist es eine gute Idee, immer einen Rucksack oder eine Tragetasche dabei zu haben, mit der man Lebensmittel oder andere Einkäufe transportieren kann. Viele Geschäfte in Nepal verkaufen robuste, meist gelbe oder rote Stofftaschen. Wenn du keine eigene Tasche dabei hast, kannst du diese Beutel in Zukunft einfach wiederverwenden.

Rocky Mountain Covered With Snow During Daytime

Gemeinschaftsunterkünfte

Zum bedachten Reisen gehört auch ein respektvoller Umgang mit den Bewohnern eines Landes und ihrer Kultur. Gemeinschaftsunterkünften mit Einheimischen sind eine großartige Gelegenheit, mit den Locals in Nepal in Kontakt zu treten. Mittlerweile gibt es sie im ganzen Land. Touristen, die sich für diese Unterkünfte entscheiden, leben in Privathäusern inmitten einer nepalesischen Gemeinschaft, mit Zimmern für ausländische Gäste, die mit Toiletten im westlichen Stil und heißen Duschen ausgestattet sind. Hier nehmen Reisende am täglichen Leben der Einheimischen teil und lernen die nepalesische Kultur aus erster Hand kennen.

Zudem unterstützen Gäste die Community während ihres Aufenthalts auf zweierlei Weise: Zum einen helfen sie, die einheimischen Frauen vor Ort zu stärken. In Community Homestays übernehmen Frauen zentrale Aufgaben und erwirtschaften daraus ein eigenes Einkommen. Zweitens geht ein Teil des Geldes an die jeweiligen Kommunen für den Bau von Schulen usw.

65C97B5A D3Ff 4989 Ae28 7Dc5C1176E92.Poster

Schau doch gerne mal bei unserer 14-tägigen Nepal Rundreise vorbei und lerne die Kultur Nepals kennen. Unsere Reise ist 100% klimafreundlich. Unser freundlicher Tourguide Rakesh ist Vorort und freut sich euch kennenzulernen.

Für zusätzliche Reise-Inspiration folge uns auf Instagram und Pinterest.

Deine Vorteile von TripLegend
Dein Abenteuer in Nepal

Das Dach der Welt: Besuche Nepal selbst und lass dich von dem eindrucksvollen Land in seinen Bann ziehen. Erlebe Kultur und Natur an Orten, die du sonst nie gesehen hättest auf dem TripLegend Nepal Abenteuer. Jetzt mehr erfahren.

Beliebte Artikel
Unsere Reisen
Sri Lanka Rundreise mit ganzschoentutka
12 Tage
ab 1650€
Sri Lanka Rundreise mit Reispackers
12 Tage
ab 1650€
Sri Lanka Rundreise mit Niamh
12 Tage
ab 1650€
Südafrika Rundreise: Garden Route
12 Tage
ab 2799€
Sri Lanka Rundreise mit Ali
12 Tage
ab 1650€
Bali und Gili Rundreise mit Ali
10 Tage
ab 1599€
Sri Lanka Rundreise mit Jaimy
13 Tage
ab 1599€
Bali und Gili Rundreise mit Megan
14 Tage
ab 1899€
Namibia Rundreise mit Ana
15 Tage
ab 2749€
Georgien Rundreise mit Marisa
10 Tage
ab 1349€