Die Nationalparks Islands bestechen durch ihre einmalige Schönheit und atemberaubenden Naturspektakel. Das Highlight der Insel ist definitiv seine malerische Natur. Insgesamt hat Island 3 große Nationalparks: den Thingvellir, Snaefellsjokull und den Vatnajokull Nationalpark, zu dem auch der Jokulsargljufur im Norden und der Skaftafell im Süden gehören. Nationalparks in Island sind, aufgrund ihrer einzigartigen Natur- und Landschaftsmerkmale, der einheimischen Flora und Fauna und des wichtigen kulturellen und historischen Erbes ,geschützte Gebiete. In diesem Artikel stellen wir dir die 3 Nationalparks des Landes vor und berichten, was du bei deiner Reise nach Island auf keinen Fall verpassen darfst.
Thingvellir National Park

Der wohl bekannteste Nationalpark Islands ist der Thingvellir Nationalpark. Gelegen im Südwesten etwa 40 km östlich der Hauptstadt Reykjavík, beeindruckt dieser Park mit imposanten Wasserfällen und wunderschönen Seen und war nicht umsonst Drehort der Game of Thrones- Serie. Aufgrund seiner einzigartigen Natur, Geschichte und kulturellen Bedeutung gehört der Nationalpark seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zusammen mit dem Wasserfall Gullfoss und den Geysiren des Haukadalur, gehört Thingvellir zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands und ist Teil sogenannten Golden Circle Route.
Der Park liegt inmitten einer Grabenbruchzone: Hier treffen in der Almanngjá-Schlucht die eurasische und nordamerikanische tektonische Platte aufeinander. Unter dem ruhigen und kristallklaren Wasser des Thingvellir Sees, befindet sich die Silfra –Spalte. Diese entstand durch den Kontinentaldrift der nordamerikanischen und eurasischen Platte. Sie ist einer der berühmtesten Schnorchel und Tauchplätze der Welt, da man genau zwischen den zwei tektonischen Platten tauchen kann.

Must Sees Thingvellir National Park
- Öxarárfoss Wasserfall: Dieser atemberaubende Wasserfall sollte aufjedenfall auf deinem Reiseplan stehen. Er liegt in der Almannagjá Schlucht, so dass du ihn nur schwer übersehen kannst.
- Almannagjá: In dieser Schlucht treffen die eurasische und nordamerikanische Kontinentalplatte aufeinander.
- Silfra- Spalte: Hier kannst du zwischen zwei Kontinentalplatten in klarem, türkisen Wasser tauchen.
- Thingvellir-Kirche: Die traditionelle Holzkirche in Thingvellir ist von Mitte Mai bis Anfang September geöffnet.
- Thingvellir See: Der Þingvallavatn – der Thingvellir-See – ist wunderschön anzusehen und ein beliebter Angelplatz
Vatnajökull Nationalpark

Durch das Zusammenwirken von Flüssen, Gletschereis und vulkanischer Aktivität entstand dieser wunderschöne Nationalpark. Namensgebend ist der Vatnajökull-Gletscher, welchen er komplett mit einschließt. 2008 wurden die bereits bestehenden Nationalparks am Skaftafell im Südwesten und am Jökulsárgljúfur im Norden zum Vatnajökull vereint. Neben dem Vatnajökull , der größte Gletscher Europas, beherbergt der Nationalpark einige von Islands beeindruckendsten Naturwundern. Imposante Wasserfälle, riesige Gletscherflüsse, atemberaubende Canyons und wunderschöne Gletscherlagunen machen den Vatnajökull zu dem vielfältigsten Nationalpark Islands. 2019 wurde der Vatnajökull-Nationalpark in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Must Sees Vatnajökull Nationalpark
- Vatnajökull Gletscher: der größte Gletscher Europas, der mit einer Fläche von ca. 8.100 km² rund 8% ganz Islands bedeckt. Im Winter solltest du unbedingt eine geführte Eishöhlentour oder Gletscherwanderung machen.
- Fjadrargljufur Canyon: geformt von Eiszeit, Vulkanausbrüchen und Wasser, bietet dieser Canyon einen atemberaubenden Anblick.
- Jokulsarlon-Gletscherlagune: Mit großen Eisblöcken gefüllter Gletscherrandsee, welcher schon Drehort für James Bond Filme war
- Diamond beach: wunderschöner Strand mit Eisblöcke auf dem Sand, die an funkelnde Diamanten erinnern.
- Skaftafell Gebiet: malerische Landschaften mit vielen Wandermöglichkeiten. Hier findest du auch den Svartifoss Wasserfall, ein wunderschöner Wasserfall, der sich über Klippen aus schwarzen Basaltsäulen stürzt
Snæfellsjökull National Park

Der Snæfellsjökull ist der einzige isländische Nationalpark, der sich bis zum Meer erstreckt. Inmitten des Gebietes liegt der imposante Snæfellsjökull Gletscher. Die Landschaften des Snæfellsjökull-Nationalparks sind sehr vielfältig. Rund um den mächtigen Vulkan im Zentrum finden sich ausgedehnte Lavafelder wie das Neshraun und das Búðahraun. Die Lavafelder sind größtenteils mit Moos bedeckt und enthalten vereinzelt Mulden, in denen die Vegetation windgeschützt gedeihen kann. Der Gletscher Snæfellsjökull thront majestätisch über dem Gebiet und erhebt sich über eine Reihe von kleineren Gipfeln. An der Küste wechseln sich felsige Buchten mit schwarzen Sandstränden und steilen Meeresklippen ab, die in der Brutzeit von Seevögeln bevölkert werden. Zudem bietet der Nationalpark eine interessante Tier- und Pflanzenwelt.

Must Sees Snæfellsjökull National Park
- Djúpalón Beach: Dieser schwarze Sandstrand eignet sich perfekt für eine Wanderung entlang der Felsformationen, zwei Brackwassertümpeln und dem Felsbogen Gatklettur
- Snæfellsjökull: Der 1446 m hoher Stratovulkan am westlichen Ende der Halbinsel ist ein wahres Naturwunder
- Saxhöll Crater: Der Vulkankrater Saxhöll befindet sich direkt am Straßenrand und war schon für einige Ausbrüche in der Gegend verantwortlich. In der Nähe gibt es einen Aufstieg,der einen herrlichen Blick auf die riesigen Neshraun-Lavaströme bietet.
- Malarrif: Bestaune den Leuchtturm von Malarrif, gelegen an den Klippen, bietet er ein tolles Bild
Du willst die malerischen Nationalparks Islands live erleben?
Wir hoffen dir mit diesem Artikel einen guten Überblick über die wunderschönen Nationalparks Islands gegeben zu haben. Wenn du diese schönen Landschaften Islands erkunden möchtest und darüber hinaus noch mehr über dieses tolle Land erfahren willst, dann schau dir unsere einzigartige Islandlandreise an. Von unseren lokalen Experten erhältst du einen authentischen und ungefilterten Einblick in das Land und tauchst tief in die faszinierende Kultur ein.