Plastikmüll nimmt auf der ganzen Welt rasant zu. In diesem Artikel stellen wir dir ein einzigartiges Unternehmen vor, dass Plastikmüll den Kampf angesatz hat und aus Plastikmüll Designermöbel herstellt. Statistiken zeigen, wie die Plastikverschmutzung die Umwelt durch giftige Verbindungen schädigt. Eine Studie des Weltwirtschaftsforums sagt voraus, dass es bis 2050 mehr Plastik in den Ozeanen geben wird als Fische.

Um die Plastikverschmutzung zu reduzieren, brauchen wir effektive Lösungen. Als TripLegend sind wir der Meinung, dass dies eine der obersten Prioritäten der Tourismusbranche sein muss.
In den letzten Jahren haben Tourismusunternehmen effizient daran gearbeitet, ihre Umweltbelastung zu reduzieren. Doch wie die Statistiken zeigen, muss noch mehr getan werden, um eine plastikfreie Umwelt zu schaffen. Die Global Tourism Plastics Initiative stellt fest, dass „ein Großteil des im Tourismus verwendeten Plastiks zum Wegwerfen hergestellt wird und oft nicht recycelt werden kann, was zu großen Mengen an Verschmutzung führt.“
Um dies zu ändern und ein umweltfreundliches Tourismusumfeld zu schaffen, will die Initiative die Tourismusbranche zusammenbringen und ruft zum Handeln auf. Ihre Mission ist es, zu zeigen, wie der Tourismus Teil der Lösung sein kann, um die Plastikverschmutzung in der Welt zu beenden. Die Global Tourism Plastics Initiative ist der Meinung, dass „ein ernsthaftes und koordiniertes Vorgehen gegen die Plastikverschmutzung“ entscheidend ist, um die Umwelt und alle sehenswerten Reiseziele zu erhalten.

Aber was können Reisende tun, um eine plastikfreie Umgebung zu schaffen, die lebenswert ist? Die Tatsache, dass es in vielen Reisezielen keine richtigen Recyclingsysteme gibt, macht es für Reisende schwierig, ihr Plastik zu recyceln. Deshalb raten wir unseren Reisenden immer dazu, auf ihren Reisen wiederverwendbare Wasserflaschen und Taschen zu benutzen.
Amsterdam: Aus Plastikmüll Designermöbel herstellen

Ein Unternehmen, dass aus Plastikmüll Designermöbel herstellt? Würdest du uns glauben, wenn wir dir sagen, dass du allein durch die Teilnahme an einer der Bootsfahrten von Plastic Whale über die Amsterdamer Grachten einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben kannst? Mit Plastic’s Whale’s Plastikfangfahrt durch die Amsterdamer Grachten kannst du dich Tausenden von Menschen anschließen, die die Grachten von Plastikmüll befreien.

Plastic Whale ist das erste professionelle Plastikfischereiunternehmen der Welt. Das Hauptziel des Unternehmens ist es, den Menschen zu zeigen, dass „wirtschaftlicher Wert aus Plastikmüll geschaffen werden kann, indem so viele Menschen und Unternehmen wie möglich einbezogen werden.“ Jedes Jahr wird Plastic Whale von tausenden von Menschen begleitet, die an einer Plastikfischerei teilnehmen wollen. Daraus ist mittlerweile eine Bewegung in der Stadt geworden, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Plastikverschmutzung zu beenden. Mit ihrem Motto „Stop Talking. Let’s start doing“ will Plastic Whale ein Bewusstsein für das Plastikproblem in der Welt schaffen und die Menschen zum Handeln aufrufen.

Derzeit in Amsterdam ansässig, plant Plastic Whale, in Zukunft vor allem in Entwicklungsländern zu arbeiten. Letztes Jahr half das Unternehmen 17.978 Menschen beim Plastikfischen und rettete 40.500 Plastikflaschen, um aus Plastikmüll Designermöbel zu erstellen, die sie als „Trash turned into treasure“ bezeichnen.
Wenn auch du die Plastikverschmutzung und den Müll in der Welt reduzieren möchtest und dabei eine andere Seite von Amsterdam kennenlernen möchtest, die lokal und authentisch ist, empfehlen wir dir die Plastikfischtouren von Plastic Whale.
Was TripLegend gegen Plastikverschmutzung tut
Wir als TripLegend versuchen aktiv gegen die Plastikverschmutzung zu kämpfen, indem wir in erster Linie unseren Konsum reduzieren und mit unserem Team Plastiksäuberungsaktionen organisieren. Wir wissen, dass dies nur ein kleiner Schritt ist, aber auch kleine Schritte zählen im Kampf gegen dieses weltweite Problem. Folge uns auf Instagram, um mehr über unsere Aktivitäten gegen Plastikverschmutzung & unsere nächsten Cleanups zu erfahren. Wenn du mehr über die Auswirkungen von Plastik auf unsere Umwelt und vor allem auf unsere Ozeane erfahren möchtest, können wir dir den Dokumentarfilm A Plastic Ocean sehr empfehlen.

