Du bist dir unsicher, was du alles auf dein Sri Lanka Abenteuer mitnehmen musst. Wir haben für dich bereits im Voraus eine Packliste mit allen wichtigen Informationen für deine Reise zusammengestellt.

Checkliste Reisedokumente
- Gültiger Reisepass (prüfe die Gültigkeit und erneuer ihn ggf.)
- Kopie des Reisepasses (digital abspeichern oder getrennt vom Original aufzubewahren)
- Visum online über ETA oder on Arrival
- Versicherungsschein Auslandskrankenversicherung (online)
- Impfausweis (prüfe ob du ggf. Impfungen auffrischen musst)
- Flugticket (Ausdruck oder E-Ticket)
- Reisekreditkarte
- Bargeld
- Liste mit Notfallkontakten und ggf. Allergien
- Optional: Führerschein & internationaler Führerschein
- Optional: Tauchschein
- Optional: Wasserfester Dokumentenbeutel

Checkliste Elektronik
- Handy mit Ladegerät
- Reisestecker-Adapter Typ F + G*
- Kopfhörer
- Powerbank* oder Solarladegerät*
- Taschenlampe*/Stirnlampe* (am besten USB-aufladbar)
- Optional: Kamera mit Ladegerät
- Optional: Regenschutz für deine Kamera
- Optional: Laptop/Tablet/E-Reader*/ Kindle mit Ladegerät
- Optional: Mehrfachsteckdose
- Optional: Regenschutz für dein Smartphone

Checkliste Kulturbeutel
- Zahnbürste*
- Zahnpasta*
- Zahnseide*
- Deodorant*
- Haarbürste*
- Sonnencreme*
- Rasierer*
- Duschgel/Seife*
- Shampoo*/Conditioner
- Nagelpflege
- Gesichtslotion
- Lippenschutz mit UV-Schutz*
- Pinzette*
- Microfaser Handtuch
- Hygieneartikel
- Optional: Make-Up

Checkliste Reiseapotheke
- Handdesinfektionsmittel* oder Tücher
- Anti-Mückenmittel (z.B. Nobite, Autan, mit Inhaltsstoff DEET* o.ä.)
- Schmerzmittel (z.B. Ibuprofen, Aspirin)
- Durchfall-Medikament (z.B. Imodium Akut, Kohle Tabletten)
- Wundcreme (z.B. Bepanthen)
- Pflaster und Blasenpflaster
- Tabletten gegen Seekrankheit/Reiseübelkeit (z.B. Superpep)
Checkliste Persönlicher Komfort
- Rucksack (Achte auf Handgepäck Maße: 55x40x20cm für den Flieger)
- Dry Bag
- Sonnenbrille
- Ohrstöpsel*/Ohropax*
- Bücher/Zeitschriften
- Kopfbedeckung/Cappie
- Schlafmaske*
- Reisekopfkissen* (für Flug und längere Fahrten)
- Optional: Kartenspiele, Brettspiele

Checkliste Umweltbewusst Reisen
Wenn du schon während des Packens Wert auf Umweltschutz legen möchtest, dann solltest du unter anderem folgende Kleinigkeiten noch einpacken:
- Wiederverwendbare Silikontuben* gefüllt mit deinem Shampoo, Conditioner, Duschgel
- Wiederverwendbare Flasche (am besten aus Edelstahl für heiß und kalt)
- Optional: Wiederverwendbare Tasse (am besten aus Edelstahl für heiß und kalt)
- Optional: Edelstahl Outdoor-Besteck* (Messer, Löffel, Gabel, Essstäbchen, Strohhalm)
Klima in Sri Lanka: Packliste für jede Jahreszeit
Sri Lanka liegt an der Südostküste Indiens und verfügt somit über ein tropisches Monsunklima. Dabei gliedern sich die Jahreszeiten Sri Lankas in sogenannte Trocken- und Regenzeiten. Diese liegen von Region zu Region in unterschiedlichen Zeiträumen des Jahres. Bedingt durch das Monsunklima, kann es zu starken Niederschlägen in der Regenzeit kommen.
Der Südwestmonsun ist für starken Monsunregen an der Süd- und Westküste Sri Lankas von Mai bis September verantwortlich. Von Oktober bis April bleibt es in dieser Region des Landes nahezu vollständig trocken. An der Nord- und Ostküste tritt der Nordostmonsun dagegen erst im Zeitraum von Oktober bis April auf, die restlichen Monate bleibt es hier trocken. Während der Regenzeit kann zudem eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 90 % auftreten.
Die durchschnittliche Jahrestemperatur schwankt auch zwischen den einzelnen Regionen. Im zentralen Hochland liegt die Jahresdurchschnittstemperatur bei eher milden 15,9 °C, während an der Nordküste die durchschnittliche Jahrestemperatur bei 28,5 °C liegt.
Trockenzeit auf Sri Lanka
Betrachtest du die unterschiedlichen Trockenzeiten von Sri Lanka, dann stellst du fest, dass Sri Lanka ganzjährig gut zu bereisen ist. Während es im Süden und Westen Sri Lankas bereits von Dezember bis April trocken ist, beginnt die Trockenzeit im Norden und Osten erst im April und endet im September. In diesen Monaten ist die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch und die durchschnittlichen Temperaturen liegen um die 30 °C. Zu den wärmsten Monaten zählen hierbei Juni und Juli.
Das zentrale Hochland Sri Lankas hat ganzjährig milde Temperaturen zu bieten, dabei bleibt es auch vorwiegend trocken. Als Trockenzeit für Sri Lankas Inland werden dabei die Monate von Januar bis März bezeichnet, aber auch von April bis Dezember musst du nur mit vereinzelten Regenschauern rechnen.

Packliste Trockenzeit: Kleidung und Schuhe
- Kleidung und Schuhe
- Unterwäsche
- Socken
- Pyjama/Schlafsachen
- Schwimmsachen und Handtuch
- Lange, leichte Hosen/Jeans
- Shorts/Röcke
- T-shirts/Tops (einige sollten die Schultern abdecken)
- Dünnes Longsleeve
- Strandkleid/Strandoutfit
- Leichte Jacke
- Dünne Regenjacke
- Wasserfeste Schuhe
- festes Schuhwerk
- Sneakers
- Sandalen/FlipFlops
- Trekkingausrüstung
- Optional: Sarong
Regenzeit auf Sri Lanka
Während der Regenzeit auf Sri Lanka musst du mit stärkeren, aber auch teilweise sehr kurzen, Regenschauern rechnen. Diese treten bedingt durch das tropische Monsunklima auf. Auch Unwetter sind in diesen Zeiträumen keine Seltenheit. Die Regenzeiten der nordöstlichen und südwestlichen Regionen auf Sri Lanka wechseln sich jedoch ab, weshalb der Inselstaat das ganze Jahr gut zu bereisen ist.
Im Süden und Westen Sri Lankas tritt der Südwestmonsun zwischen Mai und September auf. Dabei kann es auch zu einer Luftfeuchtigkeit von 70 bis 90 % kommen. Der Nordostmonsun tritt erst von Oktober bis April ein, in dieser Zeit sind dann eher Reisen in die Südwestregion zu empfehlen. Auch in den Übergangsmonaten kann es zu vereinzelten kürzeren Regenschauern kommen, diese sind nach ein paar Stunden jedoch wieder vorübergezogen.

Packliste Regenzeit Extras: Kleidung und Schuhe
- Regenschirm/Poncho
- Regenschutz für deinen Rucksack
Empfohlene Impfungen
Für deine Reise nach Sri Lanka schreibt das Robert-Koch-Institut keine pflichtgemäßen Impfungen vor. Jedoch werden folgende Impfungen empfohlen: Hepatitis A und B, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis.
Am besten prüfst du vor Antritt deiner Reise nochmal, dass sich deine Standardimpfungen gemäß dem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts alle auf dem aktuellen Stand befinden.
Fazit
Mit schwerem Koffer durch den tiefen Regenwald wandern? Im Urlaub kannst du dir bestimmt schöneres vorstellen. Deshalb pack lieber nicht zu viel ein und reise mit leichtem Gepäck. Dann hast du auf der Rückreise auch noch genug Platz für erinnerungswürdige Reise-Souvenirs.
Packliste als PDF herunterladen
Als kleine Hilfe beim Kofferpacken kannst du dir noch unsere deutsche Packliste oder englische Packliste bequem als Pdf herunterladen.