Gruppenreisen gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Es gibt Reisen für Studenten, Menschen über 65, für Menschen, die den Luxus mögen oder für die Abenteuerbegeisterten. Aber auch noch viele mehr. Planst du eine Gruppenreise oder hast du schon eine gebucht? Dann kommen hier fünf Tipps, wie dein Trip reibungslos verläuft.
Packe leicht
Auf einer Gruppenreise wirst du hauptsächlich für dein Gepäck verantwortlich sein. Also nehme nicht mehr mit, als das du tragen kannst. Auch werden oft die Unterkünfte gewechselt. Daher muss auch das Einpacken schnell vonstattengehen.

Sei geduldig
Gruppenreisen sind nicht die leichteste Aufgabe. Mit einer Gruppe im Anhang kann es natürlich länger dauern, bis das Ziel erreicht wurde. Es muss immer auf jemanden gewartet werden, der länger im (Souvenir-)Laden ist. Es kann auch sein, dass es einen nervigen Gefährten gibt, der irgendeine Eigenschaft hat, die dich stört. Egal ob die Gruppe groß oder klein ist, es wird immer jemanden oder etwas geben, das deine Geduld auf die Prüfung stellt. In solchen Situationen kannst du nur lernen, mit dem Strom zu gehen. Das Reisen mit einer Gruppe erfordert eine andere Denkweise als eine Reise allein. Egal, wie schwer es dir fallen mag, versuche dir nicht die Erfahrung durch die Person oder die Situation ruinieren zu lassen.
Sei offen
Offen zu bleiben ist auf jeder Reise immer eine gute Idee. Es ist in Ordnung, aus der eigenen Komfortzone zu treten, um neue Kulturen kennenzulernen. Sei bereit, Sachen zu tun, die du noch nie getan hast. Probiere neue Speisen und Essgewohnheiten aus und interagiere mit den Einheimischen. Denke immer daran, du bist Gast in dem Land. Deswegen ist es wichtig, Gebräuche und Lebensweisen der Region oder des Landes zu respektieren. Wenn du mit der Gruppe reist, kann dir der Guide Tipps geben, was dich erwartet und wie du dich gerade an dem Ort zu verhalten hast.

Sei flexibel
Neben Offenheit und Geduld ist es auch wichtig, flexibel zu sein. Egal, wie sehr dein Guide es versucht, etwas auf der Reise wird wahrscheinlich nicht so laufen wie geplant. Ein stadtweiter Streik könnte den öffentlichen Personennahverkehr zum Stillstand bringen. Oder unerwartetes schlechte Wetter könnte Flüge oder Züge ausfallen lassen. Diese Umstände sind normalerweise außerhalb deiner Kontrolle. Aber nicht gleich den Kopf in den Sand stecken. So kannst du lernen, die neue Situation als Chance und nicht als Nachteil zu betrachten.
Wenn der S- oder U-Bahnen nicht fahren, können deine Gruppe und du mit dem Guide durch die Stadt spazieren. Fährt der Zug wegen schlechten Wetters nicht? Dann hast du nun einen extra Tag an dem Ort, wo sich die Gruppe gerade befindet. Unerwartete Änderungen sind nur Tagesschäden, wenn du es zulässt. In einem positiven Licht können sie Ihrem Ausflug ein unerwartetes Element von Abenteuer und Aufregung hinzufügen.
Lerne die andere Gruppenmitglieder kennen
Der letzte Tipp ist wahrscheinlich der Wichtigste, wenn du dich auf einer Gruppenreise befindest. Lerne deine Gruppenmitglieder kennen! Egal, ob du sie bereits kennst oder nicht. Ein Reiseerlebnis bringt dich mit deinen Mitreisenden definitiv näher zusammen. Wenn du in Erinnerung an deine Reise schwebst, wirst du dich nicht daran erinnern, was schiefgelaufen ist. Du wirst dich daran erinnern, wie du und Emy° zusammen in eurem Zimmer die ganze Nacht wach geblieben seid und euch unterhalten habt oder wie du und Hugo° in einer Karaokebar ein Song nach dem anderen gesungen habt. Reisen kann magisch sein. Und wenn du das Beste daraus machst mit den Menschen um dich herum, kann sich die Gruppenreise als einzigartiges Erlebnis herausstellen.

Hier erfährst du, wie du mit deinen Mitreisenden Kontakt aufbaust oder wie du mit ihnen nach der Reise in Kontakt bleibst.
Du möchtest fremde Länder erkunden, die Kultur und Menschen kennenlernen? Dann schau doch einmal bei unseren Gruppenreisen auf der ganzen Welt vorbei.
Für mehr Reiseinspiration besuche uns doch mal auf Instagram.
°Namen für die Beispiele ausgedacht