Komm mit uns auf das Abenteuer deines Lebens und erlebe in Uganda Gorillas hautnah. Wir haben dir die perfekte Packliste für deine Ugandareise zusammengestellt.

Checkliste Reisedokumente
- Gültiger Reisepass (prüfe die Gültigkeit und erneuer ihn ggf.)
- Kopie des Reisepasses (digital abspeichern oder getrennt vom Original aufbewahren)
- Visum (muss vor Einreise online beantragt werden)
- Versicherungsschein Auslandskrankenversicherung (online)
- Impfausweis (prüfe ob du ggf. Impfungen auffrischen musst)
- Flugticket (Ausdruck oder E-Ticket)
- Reisekreditkarte
- Bargeld
- Liste mit Notfallkontakten und ggf. Allergien
- Optional: Internationaler Führerschein (falls du noch ein Auto mieten möchtest)

Checkliste Elektronik
- Handy mit Ladegerät
- Kopfhörer
- Powerbank oder Solarladegerät*
- Taschenlampe* (USB-aufladbar oder Batteriebetrieben)
- Stirnlampe mit Rotlicht* um Tiere nicht zu stören (USB-aufladbar oder Batteriebetrieben)
- Reiseadapter (universal)*/Reisestecker Typ G
- Wecker
- Fernglas* (für Safari)
- Extra Batterien
- Kamera mit Ladegerät
- Optional: Regenschutz für deine Kamera
- Optional: Laptop/Tablet/E-Reader/Kindle mit Ladegerät
- Optional: Mehrfachsteckdose

Checkliste Kulturbeutel
- Zahnbürste*
- Zahnpasta*
- Zahnseide*
- Deodorant*
- Haarbürste*
- Sonnencreme*
- Rasierer*
- Duschgel/Seife*
- Shampoo*/Conditioner
- Nagelpflege
- Gesichtslotion
- Lippenschutz mit UV-Schutz
- Pinzette*
- Hygieneartikel
- Optional: Make-Up

Checkliste Reiseapotheke
- Handdesinfektionsmittel oder Tücher
- Anti-Mückenmittel für Haut und Kleidung (z.B. Nobite oder RID)
- Schmerzmittel (z.B. Ibuprofen, Aspirin)
- Durchfall-Medikament (z.B. Imodium Akut, Kohle Tabletten)
- Malaria Prophylaxe
- Wundcreme (z.B. Bepanthen)
- Pflaster und Blasenpflaster
- Ggf. Augentropfen
- Ggf. Tabletten gegen Reiseübelkeit
Checkliste Persönlicher Komfort
- Rucksack (Achte auf Handgepäck Maße: 55x40x20 cm für den Flieger)
- Sonnenbrille
- Ohrstöpsel*/Ohropax
- Bücher/Zeitschriften/Reiseführer
- Kopfbedeckung/Cappie
- Schlafmaske*
- Microfaser Handtuch*
- Reisekopfkissen* (für Flug und längere Fahrten)
- Teleskopstöcke
Checkliste Umweltbewusst Reisen
Mit diesen Kleinigkeiten kannst du aktiv dazu beitragen Plastik in Uganda zu vermeiden und ganz einfach deinen Beitrag zum Umweltschutz leisten:
- Wiederverwendbare Silikontuben* gefüllt mit deinem Shampoo, Conditioner, Duschgel
- Wiederverwendbare Flasche (am besten aus Edelstahl für heiß und kalt)
- Optional: Wiederverwendbare Tasse (am besten aus Edelstahl für heiß und kalt)
- Optional: Edelstahl Outdoor-Besteck (Messer, Löffel, Gabel, Essstäbchen, Strohhalm)

Wetter in Uganda
In Uganda herrscht ein gemäßigt-subtropisches Klima und ist somit von den Temperaturen angenehmer als viel andere afrikanische Länder. Da Uganda sehr nah am Äquator liegt, gibt es kaum Temperaturschwankung. Grundsätzlich kann du von Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad ausgehen. Selten werden 30 Grad überschritten und 20 Grad unterschritten.
Die Monate Dezember und Februar sind die heißesten Monate, Juli und August hingegen sind mit durchschnittlich 20 Grad die kältesten Monate. Wenn du nach Uganda reisen möchtest, solltest du möglichst die Regenzeiten von März bis Mai und September bis November meiden, da es das Gorilla-Trekking (einem großartigen Highlight in Uganda) erschweren kann.
Extra Informationen für ein Gorilla-Trekking
Gorilla-Trekking kann das ganze Jahr über in Uganda durchgeführt werden. Die beste Zeit für ein Gorilla-Trekking ist in den Monaten Juni, Juli, August, September und Dezember. Das liegt daran, dass wenn es weniger regnet, die Parks trockener sind, was das Wandern und Beobachten der Gorillas erleichtert, Gorilla-Spuren leichter lesbar sind und die Gorillas aktiver auf Nahrungssuche sind.
Auch die Monate Januar und Februar haben ihre Vorteile, da mit weniger Menschen gerechnet werden kann und es auch ziemlich trocken ist. In Bwindi Nationalpark beträgt die Durchschnitts- temperatur das ganze Jahr über ca. 15 Grad am Morgen und 25 Grad am Nachmittag.

Checkliste Kleidung und Schuhe
- Unterwäsche
- Dünne Socken
- T-Shirts (lang- und kurzarmig)
- Dünne und dicke Pullover
- Leichte lange Hosen
- Kurze Hosen
- Hut/Cap als Sonnenschutz
- Schwimmsachen & Handtuch
- Wind- und regendichte Jacke
- Multifunktionstuch
- Hohe, wasserdichte Lauf-/Wanderschuhe
- Sneaker (geschlossene Schuhe)
- Sandalen (offene Schuhe)
- FlipFlops
- Optional: Leichte Handschuhe
Kleidung für nachts und früh morgens draußen:
- warme Socken
- lange Schlafsachen/Pyjama

Empfohlene Impfungen
Für Uganda besteht eine Gelbfieberimpfpflicht für alle Reisenden.
Für deine Reise nach Uganda ist grundsätzlich ein Impfschutz bzw. eine Immunität zu empfehlen gegen: Hepatitis A, Poliomyelitis und Gelbfieber, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus, und Tollwut.
Achte darauf, dass sich deine Standardimpfungen gemäß des Impfkalenders des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden.
Fazit
Grundsätzlich gilt weniger ist mehr. Die wichtigen Dokumente, wie der Reisepass, dürfen natürlich nicht fehlen. Bei einer Rundreise mit vielen Stopps reist es sich mit leichtem Gepäck einfach leichter. Außerdem bleibt mit einem leichten Koffer auf dem Hinflug auch mehr Platz für Reise-Souvenirs.
Packliste als PDF herunterladen
Hier kannst du die Uganda Packliste bequem als PDF herunterladen.