In Thailand befinden sich sechs von 1.154 UNESCO-Welterbestätten. Drei davon sind Weltkulturerbe und die anderen drei sind Weltnaturerbe. Der erste Eintrag in die Liste war 1991 und der bisher letzte Eintrag war 2021. Immer mehr Welterbestätten kommen auf die Rote Liste der UNESCO, aber zum Glück gehört in Thailand noch keine Stätte dazu.
Historische Stadt Ayutthaya
Die Historische Stadt Ayutthaya war das erste UNESCO-Weltkulturerbe in Thailand. 1991 wurde es in die Liste aufgenommen. Die Stadt wurde 1350 gegründet und war bis zum 18. Jahrhundert die zweite Hauptstadt des siamesischen Königreiches. Im Jahr 1767 wurde sie von der birmanischen Armee angegriffen und zerstört. Sie wurde nie wieder aufgebaut. Die Überreste, die von Reliquientürmen (auch Prang genannt) und riesigen Klöstern geprägt sind, geben nur eine Vorstellung von der vergangenen Schönheit.

Historische Stadt Sukhothai und zugehörige historische Städte
Die Historische Stadt Sukhothai und zugehörige historische Städte wurde im gleichen Jahr in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wie die Historische Stadt Ayutthaya. Sie war von dem 13. Bis 14. Jahrhundert die Hauptstadt des ersten Königreiches Siam. Die Stadt veranschaulicht die Anfänge der thailändischen Architektur. Sukahothai und die dazugehörigen Städte sind charakteristisch für die erste Periode der siamesischen Kunst und Architektur, Sprache und Literatur, Religion und der Rechtskodifizierung, aus der der erste thailändische Staat hervorging.

Wildschutzgebiete Thung Yai-Huai Kha Khaeng
Das erste UNESCO-Weltnaturerbe wurde 1991 in die Liste aufgenommen und es waren die Wildschutzgebiete Thung Yai-Huai Kha Khaeng. Die Schutzgebiete erstrecken über mehr als 600.000 Hektar entlang der Grenze zu Myanmar. Sie enthalten Beispiele für fast alle Waldtypen, die im kontinentalen Südasien zu finden sind. Auch sind sie die Heimat für eine Vielzahl von Tierarten, darunter 77 Prozent der großen Säugetiere wie Elefanten und Tiger, 50 Prozent der großen Vögel und 33 Prozent der in der Region vorkommende Landwirbeltiere.
Archäologische Stätte von Ban Chiang
1992 wurde bedeutendste prähistorische Siedlung, die bis heute in Südostasien entdeckt wurde, in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Die Archäologische Stätte von Ban Chiang markiert einen wichtigen Abschnitt der menschlichen sozialen, kulturellen und technischen Evolution. Die Stätte präsentiert die frühesten Zeugnisse der Landwirtschaft in der Gegend und der Herstellung und Verwendung von Metallen. 1966 wurde sie entdeckt und wird seitdem ausgegraben. Ihre Überreste werden von thailändischen und internationalen Gelehrten untersucht.
Dong Phayayen – Khao Yai Waldkomplex
2005 wurde der Dong Phayayen – Khao Yai Waldkomplex ein Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Er erstreckt sich über 230 Kilometer zwischen dem Ta Phraya Nationalpark an der kambodschanischen Grenze im Osten und dem Khao Yai Nationalpark im Westen. Die Naturstätte beheimatet mehr als 800 Tierarten. Auch gefährdete Tierarten finden in dem Waldkomplex eine schützende Heimat. Der Sektor enthält beachtenswerte und wichtige tropische Waldökosysteme, die einen Lebensraum für das langfristige Überleben dieser Arten bieten können.

Waldkomplex Kaeng Krachan
Das bisher letzte UNESCO-Weltnaturerbe wurde 2021 in die Liste aufgenommen. Der Waldkomplex Kaeng Krachan befindet sich auf der thailändischen Seite der Tenasserim-Bergkette. Das Gebiet liegt an der Schnittstelle zwischen den Tier- und Pflanzenwelten des Himalaja-Gebirges, Indochinas und Sumatras und beheimatet eine reiche Artenvielfalt. Auch überschneidet sich das Gebiet mit zwei wichtigen Vogelschutzgebieten. Der Waldkomplex beherbergt eine Reihe weltweit gefährdete Pflanzen- und Tierarten und auch vom Aussterben bedrohte Tierarten wie die Asiatische Riesenschildkröte oder Asiatische Elefant.

Nun hat dich die Reiselust bestimmt gepackt, du bist bereit, deine Koffer zu packen und das schöne asiatische Land zu bereisen? Dann komme mit uns nach Thailand und erlebe das Land abseits der touristischen Pfade und lerne die Kultur und die Landschaft mit eigenen Augen kennen.
Oder möchtest du noch mehr über das Thailand und andere Länder erfahren? Dann schaue doch einmal bei unserem Magazin vorbei und lasse dich zu deinem nächsten Reiseziel inspirieren.
Vergesse nicht, uns auf Instagram für Einblicke in unsere Reisen und mehr Reiseinspiration zu folgen.