Nach einer langen, ermüdenden Quarantäne sehnt man sich wieder danach in ferne Länder reisen zu können und Abenteuer zu erleben. Doch nicht nur hierzulande gibt es Corona Fälle und Einschränkungen in Aktivitäten und im öffentlichen Leben. Auch unsere Lieblingsorte, wie Usbekistan, hat Corona nicht verschont und zwingt zur Einhaltung von Maßnahmen und Eindämmungen in der Tourismusbranche. Welche genau es sind und wie du trotzdem deinen Trip nach Usbekistan problemlos genießen kannst liest du hier!

Vor der Einreise nach Usbekistan
Bevor du deinen Flug nach Usbekistan antrittst, solltest du sichergehen, dass die Einreisebedingungen erfüllt sind. Um in Usbekistan einreisen zu dürfen, wird wie in vielen weiteren Ländern zum einen ein negativer PCR-Test vorausgesetzt, der nicht älter als 72 Stunden ist und von bestimmten Laboren und Kliniken ausgestellt wurde. Dieser sollte wiederum in englischer oder russischer Sprache für die usbekischen Behörden übersetzt werden. Wenn dieser negative Test vorliegt, muss auch keine Quarantäne absolviert werden. Falls kein negativer Test vorliegt, müssen Deutsche mit einer 14-tägigen Quarantäne nach der Einreise rechnen. Für Österreicher und Schweizer besteht die Quarantänepflicht unter allen Umständen. Zudem sollte beachtet werden, dass das Nichteinhalten der Quarantäne eine Strafe von mehr als 1000€ oder 10 Jahren Haft führen kann. Bei deutschen Reisenden muss nach der Einreise am inländischen Flughafen ein zusätzlicher Schnelltest gemacht werden. Auch hier gilt dennoch, dass auch bei Einhaltung der Bedingungen die Einreise nicht immer möglich ist und von den Behörden abgewiesen werden kann.
Checkliste vor der Reise:
- Negativer PCR-Test (Nicht älter als 72 Stunden) → keine Quarantänepflicht für Deutsche.
Situation in Usbekistan
Alle Reisenden in Usbekistan können neuerdings wieder aufatmen: Seit neustem hat die Regierung den usbekischen öffentlichen Verkehr wieder normalisiert und es ist möglich frei durchs Land zu reisen, natürlich mit Beachtung der Hygieneregeln. Gleichzeitig erschwert sich die Suche nach einem Schlafplatz oder Moment der Stärkung, da viele Hotels und Restaurants noch geschlossen sind, die in den Corona-Risikogebieten liegen. Auch stehen berühmte Sehenswürdigkeiten nur beschränkt zur Verfügung. Aber es liegt Hoffnung in Sicht, auch wenn es noch lange bis dahin ist. Ab dem 15. August sollen alle Shoppingmalls und ihre Geschäfte, Swimming Pools, Cafés, Restaurants und weitere Einrichtungen wieder geöffnet werden.
Während deiner Usbekistanreise
Auch hier gelten die gängigen Hygieneregeln: das Tragen einer Nasen-Mund-Bedeckung, die zwei Meter Abstandspflicht und die beschränkte Anzahl von Restaurant- und Veranstaltungsbesuchern. Bei Verletzung dieser Pflichten kann es dich bis zu 120 € kosten. Wenn du mit dem Zug oder dem Flugzeug inländisch reisen willst, musst du vorerst einen maximal 120-stündigen negativen Test vorzeigen. Zudem sind mittlerweile auch die Hotelgäste dazu verpflichtet die Körpertemperatur messen zu lassen und ihre Hände sich am Eingang zu desinfizieren. Halte außerdem Ausschau nach plötzlichen Änderungen der Corona-Maßnahmen im Inland, da sie sich von einem auf den anderen Tag ändern könnten.
Was ist möglich:
- Nutzung der ÖPNV
- Beschränkte Besichtigung von Sehenswürdigkeiten
- Restaurants und Hotels teilweise geöffnet
Nach deiner Usbekistanreise
Von der CDC (Centers for Disease Control and Prevention) wird Usbekistan als hohes Risikogebiet eingestuft, weshalb nach der Ausreise eine eigenständige Quarantänepflicht von 10 Tagen besteht und du dich drei bis fünf Tage nach deiner Ankunft testen lassen solltest. Beachte, dass die Vorschriften hier von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein können. Das Gesundheitsamt sollte zudem auch deinen Aufenthaltsort nach deiner Ankunft kennen.
Checkliste nach der Reise:
- Durchführen eines PCR-Tests
- häusliche Quarantäne (mind. 10 Tage)
- Gesundheitsamt informieren
Da sich die Situation und die jeweiligen Maßnahmen in Usbekistan sehr schnell ändern können, solltest du immer auf dem neusten Stand sein. Die aktuellsten Informationen findest du hier. Wenn du mehr wissen willst, kannst du uns auch gerne kontaktieren oder in unserem Magazin nach weiteren spannenden Artikel zu traumhaften Reisezielen rumstöbern. Vergiss dabei nicht bei unserem Artikel über die 6 besten Aktivitäten Usbekistans vorbeizuschauen!