Du fragst dich: Was ist die beste Reisezeit Georgien zu besuchen? Georgien ist ein echter Allrounder unter den Reiseländern: Traumhafte Strände, historische Städte und ganz viel unberührte Natur, lassen kaum einen Wunsch offen. Noch ist Georgien ein echter Geheimtipp und hat viele unentdeckte Orte, weitab von den üblichen ausgetretenen Touristenpfaden.

Bevor du deinen Urlaub in den Kaukasus planst, solltest du wissen, wann die beste Reisezeit ist, um das Land zu entdecken. Wir haben in diesem Artikel alles Wichtige zusammengefasst, damit du Georgien bei bestem Wetter erkunden kannst.
Die Reisesaison beginnt im April und endet im Oktober. Man kann aber eigentlich das ganze Jahr über nach Georgien reisen, denn in den Wintermonaten kann man in den hoch gelegenen Gebieten auch Winterurlaub machen und Skifahren gehen.
Beste Reisezeit Georgien: Kachetien

Für Weinliebhaber ein absolutes Muss auf jeder Georgienreise: Kachetien – eine Provinz, die im Osten des Landes liegt und weltbekannt als die größte Weinbauregion Georgiens ist. In dem Tiefland kann es in den Sommermonaten sehr heiß werden, während in den höher gelegenen Gebieten immer eine frische Brise weht und es etwas kühler ist. Die beste Reisezeit geht von Mai bis Oktober, wobei ihr euch in den Sommermonaten vielleicht lieber in den kühlen Bergen aufhalten solltet, um der brennenden Hitze zu entkommen.
Beste Reisezeit Georgien: Swanetien
Die historische Region von Georgien hat viel zu bieten: tolle Berglandschaften, uralte Dörfer, die dich mitnehmen auf eine Zeitreise und auch zum UNESCO-Kulturerbe gehören und typisch für die Region viele alte Wehrtürme, weshalb Swanetien auch “Land der Türme” genannt wird.

Die Region ist perfekt für alle, die durch unberührte, malerische Landschaften wandern möchten. Im Winter kann man hier sogar Skifahren und die Pisten unsicher machen. Deswegen gibt es keine beste Reisezeit, da die Region so vielfältig ist. Zum Wandern gibt es von Frühling bis Herbst super Wetterbedingungen und in den Wintermonaten könnt ihr eure Wanderschuhe dann gegen Ski tauschen und habt immer eine unvergessliche Zeit in der Krone des Kaukasus.
Beste Reisezeit Georgien: Samegrelo
Im Westen des Landes liegt der beliebte Erholungs- und Kurort Samegrelo. Die Region befindet sich am Schwarzen Meer und überzeugt dank des subtropischen Klimas mit tollen Temperaturen das ganze Jahr über. Hier gibt es viele Wasserstätten und heiße Quellen mit heilender Wirkung. Die Hauptreisesaison geht hier von Juli bis Ende September.
Wetter und Klima in Georgien
In Georgien herrscht vorwiegend Kontinentalklima, was bedeutet, dass die Jahreszeiten sehr ausgeprägt sind. So ist der Sommer sehr heiß und der lange georgische Winter kalt mit Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt. Je höher man in das Gebirge vordringt, desto kühler wird es und man spricht von dem typischen Gebirgsklima. In den Küstenregionen des Schwarzen Meeres hingegen herrscht subtropisches Klima mit viel Regen im Winter und perfektem Strandwetter im Sommer.
Bei so vielen verschiedenen Klimazonen kann man schnell durcheinanderkommen. Wir haben deswegen die beliebtesten Ziele in Georgien noch einmal genauer unter die Lupe genommen und sagen dir, wann du wo am besten verreisen kannst.
Die perfekte Zeit für Strandurlaub in Adscharien
Strandurlaub in Georgien? Ja richtig gehört, denn die wunderschöne Schwarzmeerküste ist ein beliebtes Urlaubsziel und (noch) ein echter Geheimtipp, wenn man menschenleere Strände dem üblichen Touristentrubel vorzieht. Die Küstenstadt Batumi liegt direkt am Schwarzen Meer und bietet Traumstrände und Sonne satt.

Auch hier herrscht subtropisches Klima und ihr könnt euren Sommerurlaub genießen, schwimmen gehen und braun werden, da sich die Temperaturen zwischen 22 °C und 30 °C bewegen, die Winter sind auch eher mild.
Jetzt, wo du weißt, wann du Georgien am besten bereisen kannst, ist es Zeit mit der Reiseplanung zu beginnen! Neugierig das Land zu entdecken, authentische Erfahrungen zu sammeln und echte Abenteuer zu erleben? Dann schau dir unsere Georgienreise mal genauer an!