Internationaler Essen gehen geht es nicht! Die kroatische Küche ist bekannt für ihre vielseitige Geschmacksrichtung, welche mitunter von den Geschmäcken und Traditionen der Nachbarländer beeinflusst wurde. So kommt es, dass man an der dalmatinischen Küste insbesondere dalmatinische Gerichte basierend auf Fisch, grünem Gemüse und Gewürzen wie Petersilie und Knoblauch wiederfindet, während viele Gerichte in Zagreb Ähnlichkeiten mit Gerichten aus mitteleuropäischen Ländern aufweisen. Neben der istrischischen Küche mit typischen Gerichten wie Fuzi und Manestra sowie verschiedene Gerichte basierend auf Schweinefleisch und Paprika in Slawonien, ist eins absolut sicher: egal wo man in Kroatien ist, jeder wird hier das Passende finden.
Aufgrund der jahrelangen Position als Grenzland, kommt es, dass in Kroatien vier Kulturkreise aufeinander treffen: der nördlich-mitteleuropäische und der südlich-mediterrane Kulturkreis sowie West und Ost. Diese Begegnung kann man heute noch an den zahlreichen Denkmälern ablesen sowie selbst erleben. Ansonsten hat sich die Kultur der Kroaten so entwickelt, wie sie heute vorzufinden ist: Stolz auf ihre Herkunft. Die Menschen in Kroatien schätzen ihren Ursprung sehr, sodass regelmäßig Feste mit alten Liedern und Volkstänzen gefeiert werden, wo die Teilnehmer ihre Volkstrachten tragen, um diese gebürtig zu feiern.
Die Gastfreundschaft der Einheimischen ist unausweichlich und für ihre Wärme, Gastfreundschaft und Höflichkeit bekannt. Auch einzelne Anfragen werden mit einem Kopfnicken, Einverständnis und Lächeln abgetan, jedoch heißt es nicht, dass dies zeitnah ausgeführt wird, denn die Einheimischen sind nicht für ihre Schnelligkeit bekannt. Auch wenn sie im Gegensatz zu den Deutschen eher unpünktlich sind und keine Eile verspüren, sind sie zuversichtlich, stets höflich und immer bereit ihren Humor zu teilen.
Ein Land zum Verlieben! Oder wie kommt es, dass Kroatien über 1000 Inseln besitzt, wobei die Insel Galešnjak die Form eines Herzens einnimmt? In der Tat lässt die Natur Kroatiens das Herz schneller schlagen: großartige Gebirge, welche sich sowohl fürs Wandern und Klettern eigenen, plätscherndes türkisfarbene Wasser, welche nicht nur zum Baden einladen, sondern auch beeindruckende Wasserfälle ihre wunderschöne Farbe verleihen. Von versteckten Höhlen über geheime Buchten und bis zu acht Nationalparks, welche die natürliche Vielfalt Kroatiens widerspiegeln, mach dich bereit, die Naturschönheiten Kroatiens in dein Herz zu schließen.
Kroatisch
Kroatische Kuna (1€ = 7,53 Croatian Kuna)
Hvala vam
Kroatien liegt in der CET (Central European Timezone) und hat somit keinen zeitlichen Unterschied zur deutschen Zeit.
Mai bis Oktober
Melde dich für unseren Newsletter an, um dir 50 € Rabatt auf dein nächstes Abenteuer zu sichern (bei voller Bezahlung). Wir halten dich auf dem neuesten Stand, senden dir Reise-Inspiration und exklusive Angebote.