Die kapverdische Essenskultur ist stark beeinflusst von dem vorherrschenden Klima auf den Inseln. Durch das trockene Wetter ist die Auswahl an lokalen Gemüse- und Obstarten beschränkt. Typische Gerichte der Inseln basieren meist auf Mais, Bohnen, Süßkartoffeln, Maniok und Bananen. So besteht das Hauptgericht der Kapverden, die Catchupa, hauptsächlich aus Mais, Bohnen, Fleisch oder Fisch. Ein typisches Essen auf den südlichen und südwestlichen Inseln ist Xeren. Auch dieses Gericht basiert auf Mais, wird jedoch mit Kokosnussmilch verfeinert. Weitere typische Gerichte sind Kuskus und Djagasida, ein Brei aus Maismehl und Bohnen.
Die Kultur der Kapverdier ist eine einzigartige Kultur, die aus einer Mischung europäischer und afrikanischer Einflüsse entstanden ist. Vor der Besiedlung durch Portugal waren die Inseln unbewohnt. So wurden Elemente der portugiesischen Kultur und Elemente der afrikanischen Kulturen miteinander vermischt. Heute ist es eine wunderschöne Kultur, die zwar aus jener Mischung entstanden ist, dennoch aber ihre ganz eigene Kultur ist.
Etwa die Hälfte aller Einwohner der Kapverden lebt auf der Hauptinsel Santiago. Doch eine Eigenschaft der Einwohner wird man auf allen Inseln feststellen können. Ob in einer Großstadt, Kleinstadt oder auf dem Land, die Morabeza (ein kreolisches Wort, das die Gastfreundlichkeit, Gelassenheit und vieles mehr der Kapverden beschreibt) wird überall großgeschrieben. Überall wird man mit offenen Herzen empfangen.
Kap Verde besteht aus vielen Inseln, 9 davon sind bewohnt. Vor der Besiedelung durch Menschen waren Fledermäuse die einzigen Säugetiere auf den Inseln. Stattdessen kann man Geckos, Skinke und mit Glück auch Meeresschildkröten entdecken. Die drei flachen, trockenen Ostinseln, Sal, Boa Vista und Maio, bieten traumhafte Strände und tolle Möglichkeiten für Wassersportler. Auf Santo Antão und São Nicolau können Gebirgspanoramen und Tropentäler bewundert werden. Die dritte Nordinsel, São Vicente, hingegen bietet eine wunderschöne Hafenstadt, Mindelo. Auch die drei bewohnten Südinseln haben ihre interessanten Eigenschaften. So gibt es hier die Hauptinsel Santiago, die Vulkaninsel Fogo und die Insel Brava. Brava liegt hinter der Insel Fogo, ist die kleinste Insel Kapverdens und zeugt von unglaublicher Natur mit Blumenfeldern.
Portugiesisch; Kapverdisches Kreol
Kap-Verde-Escudo (CVE) (1 Euro ≈ 110,265 CVE)
Obrigado!
Der Zeitunterschied zu Mitteleuropa liegt bei -2 Stunden
Ganzjährig. Je nach Absicht des Urlaubs kann es hier besonders geeignete Zeiträume geben.
Melde dich für unseren Newsletter an, um dir 50 € Rabatt auf dein nächstes Abenteuer zu sichern (bei voller Bezahlung). Wir halten dich auf dem neuesten Stand, senden dir Reise-Inspiration und exklusive Angebote.