Du willst nach Uganda reisen, aber fragst dich, wann der beste Zeitpunkt ist, das Land zu besuchen?
Durch die Lage am Äquator herrscht ein tropisches Klima mit ganzjährig angenehmen Temperaturen. Es gibt keine Jahreszeiten, wie wir sie bei uns kennen, stattdessen lässt sich das Wetter in Regen- und Trockenzeit unterteilen. Grundsätzlich kann man das afrikanische Land somit das ganze Jahr über besuchen.

Wetter in Uganda
Grundsätzlich kann man von Temperaturen zwischen 20°C und 30°C Grad ausgehen. Selten werden 30°C Grad überschritten und 20°C Grad unterschritten.
Die Regenzeit lassen sich in zwei Phasen einteilen. Die erste Regenzeit ist von März bis Mai, hier sind die Niederschläge besonders stark. Die zweite Regenzeit geht von September bis November. Die Luftfeuchtigkeit kann in der Regenzeit auf bis zu 75% steigen. Jedoch regnet es in beiden Phasen nicht den ganzen Tag, sondern es gibt meistens neben ein paar Sonnenstunden, kurze und kräftige Regenschauer.
In Uganda sind unsere gewohnten Jahreszeiten genau umgekehrt. Also ist im Juli und August Winter, jedoch noch ein angenehm warmer Winter mit um die 20°C Grad tagsüber. Nachts, jedoch, kann es überraschend kalt werden mit um die 10°C Grad. Im Dezember, Januar und Februar, also im Sommer, ist es angenehm warm, durchschnittlich 28°C Grad. In Uganda scheint durchschnittlich 7 Stunden am Tag die Sonne und es weist eine, über das ganze Jahr hinweg, hohe Luftfeuchtigkeit auf.

Beste Reisezeit
Die beste Zeit um nach Uganda zu reisen ist in den Trockenzeiten, also in den Monaten von Dezember bis Februar und die Monate Juni und Juli. Hier ist das Wetter angenehm warm und es fällt fast kein Regen. Auch ist es die perfekte Zeit, um wilde Tiere zu beobachten oder auf Safari zu gehen, da sich die Tiere an den einzelnen verbliebenen Wasserstellen zusammenfinden. Außerdem sind die trockenen Zeiten die besten Monate um das Highlight Ugandas, die Gorilla, zu erleben. Die Tiere sind in der Trockenzeit leichter zu spotten, aktiver auf der Nahrungssuche und die Wege Ugandas, ob zu Fuß oder mit dem Auto, leichter zugänglich.
In den Regenzeiten ist eine größere Safari und ein Gorilla-Trekking nur schwer möglich, da die heftigen Niederschläge die Straßen unpassierbar machen. Zudem sind durch die dichtere Vegetation die Tiere schlechter sichtbar und Gorilla-Spuren schwerer lesbar.
Die Monate Februar und September sind Nebensaisonmonate in Uganda und daher für Reisende zu empfehlen, die etwas auf den Geldbeutel achten müssen oder größere touristische Gruppen meiden möchten.

Fazit
Ein Urlaub in Uganda lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Jedoch sollte man die Regen- und Trockenzeit beachten, wenn man gerne die Gorillas bei einem Trekking und wilde Tiere auf Safari sehen will. Wir haben bereits die perfekt Rundreise nach Uganda für dich zusammengestellt, also worauf wartest du?
Hier gelangst du auch schon zu der deutschen und der englischen Packliste. Wir freuen uns schon auf dich! Vielleicht hast du ja auch Lust, dir unsere anderen Abenteuer mal anzusehen?
Für zusätzliche Reise-Inspiration folge uns auf Instagram und Pinterest.