4 großartige Tipps, wie du dich ökologisch und nachhaltig auf deinem Abenteuer fortbewegen kannst

Inhaltsverzeichnis

Klimawandel und vor allem Klimaschutz gehen uns alle etwas an. Das große Ganze fängt im Kleinen an. Erfahre jetzt, wie du deinen ökologisch, nachhaltigen Fußabdruck auf deinem Abenteuer minimieren kannst. 

Christine Roy Ir5Mhi6Rpg0 Unsplash

Wie finde ich nachhaltige Reiseanbieter? 

Die Planung ist das A und O und sehr präsent für den Grundbaustein deines Abenteuers. Die Wahl deines Ziels des Abenteuers sollte gut überlegt sein, um einen bereits bestehenden Massentourismus zu vermeiden. Dementsprechend achte auf eine aktive Verbesserung der Lebensbedingungen und des Umweltschutzes, vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern wie Kenia oder Kirgistan. Außerdem ist die Reisezeit ein ausschlaggebender Punkt. Vielleicht kannst du deine Reisezeit flexibler gestalten. Du profitierst bei einer flexiblen Reisezeit von nicht überlaufenden Orten, günstigeren Konditionen und unterstützt somit die Einheimischen auch in der Nebensaison.

Mit welchem Verkehrsmittel trete ich mein Abenteuer an?

Dass das Auto oder die Bahn sichtlich besser ist als ein Flugzeug, ist jedem bewusst. Allerdings lassen sich Fernstrecken nicht immer vermeiden und du bist auf das Flugzeug angewiesen. Hier hast du aber die Möglichkeit, deinen Langstreckenflug für dein Gewissen auszugleichen. Du kannst pro geflogenen Kilometer, je nach Belieben, einen Betrag an eine Klimaschutzorganisation, wie z.B. atmosfair, greenmiles oder myclimate spenden. Diese Organisationen unterstützen das Klima und Umweltprojekte. 

Wie komme ich ökologisch von A nach B an meinen Zielort?

Eines der wichtigsten Fragen ist bestimmt, wie du dich an deinem Ziel nachhaltig fortbewegst.  Schließlich möchte ja auch jeder was von seiner Umgebung sehen und seine Zeit nicht nur in der Unterkunft absitzen. Kürzere Wege solltest du zu Fuß bestreiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, während du zu Fuß unterwegs bist, urige Gässchen oder den heimischen, bunten Wochenmarkt genauer zu betrachten. Solltest du etwas längere Wege vor dir haben, kannst du dir auch ein Fahrrad ausleihen.Viele Unterkünfte bieten mittlerweile Fahrräder an. Fahrrad fahren ist gut für die Umwelt, ein großer Spaßfaktor und hält dich sogar fit. 

Tomi Vadasz Sbkj47Obehy Unsplash

Möchtest du auch andere Städte bestaunen, dann kannst du dich in deiner Unterkunft oder durch das Internet über die Busfahrpläne oder die örtliche Bahn informieren und bist so völlig nachhaltig unterwegs. Wenn du gar nicht auf ein Auto verzichten möchtest, weil du die Unabhängigkeit magst, überlege dir, ob du dir einen Leihwagen nimmst. Mittlerweile gibt es auch eSharing-Angebote, die dich relativ klimaneutral dein Abenteuer auf eigene Faust erkunden lassen. 

Wie verhalte ich mich nachhaltig am Urlaubsort?

Informiere dich am besten vorab über die örtlichen Gebräuche bezüglich des Landes. Die Wahl der Unterkunft ist auch von Bedeutung. Im besten Fall kannst du auf ein Öko-Siegel wie TourCert, BioHotels, GreenGlobe, Green Pearls, das Europäische Umweltzeichen oder GreenSign/InfraCert achten. In Europa gibt es mehr als 2000 Unterkünfte, die das Öko-Siegel anbieten.

Die Auszeichnung bekommt eine Unterkunft, die sich umweltbewusst und nachhaltig im Wasser, Abfall, Energie und Klima zeigt. Hast du die Möglichkeit die Handtücher zu wechseln, wechsel sie nicht jeden Tag und benutze die Klimaanlage am besten nur, wenn du sie auch wirklich brauchst, wie z.B., wenn du in deiner Unterkunft bist. Gehe in deinem bereisten Abenteuer sparsam mit Wasser und Strom um. Gerade die Wasserförderung entspricht in den meisten Ländern nicht dem europäischen Standard und beansprucht oftmals mehr Energie als in Europa. 

Karsten Wurth Tzkylkpvl4 Unsplash

Um die lokale Wirtschaft zu unterstützen, kannst du lokale Produkte kaufen. Bei Obst und Gemüse ist das meist auch nicht so schwer, da zu unterscheiden, wo welches Obst und welches Gemüse herkommt. Im besten Fall vermeide auch Plastik. Falls du einkaufen gehen solltest, nimm dir lieber einen Rucksack oder eine Tasche mit. Damit sparst du schon enorm viel Plastik ein und hinterlässt einen nachhaltigen Fußabdruck. Jeder Mensch produziert auch Müll. Nimm den Müll lieber mit, der nächste Eimer ist mit Sicherheit gleich um die Ecke, anstatt ihn liegen zu lassen. 

Nachhaltig-Fortbewegen

Du hast Lust auf ein umweltbewusstes Abenteuer mit einem minimalen ökologischen Fußabdruck? Dann schau dir jetzt Thailand, Kenia oder Armenien an und hole dir weitere Inspirationen auf Instagram.

Deine Vorteile von TripLegend
Erlebe dein Abenteuer

Du möchtest selbst ein unvergessliches Abenteuer erleben? Finde jetzt dein Traumziel für das Abenteuer deines Lebens bei TripLegend. Entdecke unsere handverlesenen Ziele.

Beliebte Artikel
Unsere Reisen
15 Tage Kolumbien Self Drive
15 Tage
ab 1499€
Uganda Selbstfahrer Rundreise im 4x4 Toyota Land Cruiser mit Dachzelt Camping
10 Tage
ab 1999€
Finnland Lappland Rundreise mit Lizzy
8 Tage
ab 1599€
Botswana Selbstfahrer Rundreise im 4x4 mit Dachzelt Camping
14 Tage
ab 1249€
Botswana Selbstfahrer Rundreise im 4x4 mit Hotels
14 Tage
ab 2349€
Kenia Maasai & Safari Familienreise
11 Tage
ab 2599€
Mongolei Nomaden Privatreise
13 Tage
ab 2749€
11 Tage Costa Rica Self-Drive
11 Tage
ab 1149€
Montenegro Rundreise im Mietwagen mit Hotels
8 Tage
ab 849€
Tansania Kilimandscharo Erklimmung + Safari
13 Tage
ab 3549€