Die Nationalparks Tansania sind mehr als atemberaubend. Das am Indischen Ozean gelegene Tansania ist ein Traumziel für viele Reisende, die Afrika auf ihrer Bucketlist stehen haben. Tansania ist berühmt für seine freundlichen Menschen, seine faszinierende Kultur sowie seine beeindruckende Natur. Eben diese Natur wird auch im ostafrikanischen Tansania mithilfe von 22 Nationalparks geschützt. Wir wollen euch mit diesem Artikel einen Überblick über die malerischen Nationalparks Tansanias verschaffen. Wenn du also nächstes Mal in Tansania bist, weißt du wohin es sich zu reisen lohnt.
Serengeti Nationalpark

Kaum ein Ort steht so sehr für alles das, was mit Afrika verbunden wird wie die Serengeti. Somit verwundert es nicht, dass der Serengeti Nationalpark ein absolutes Muss ist für alle, die Tansania besuchen. Das weltbekannte jährliche Naturschauspiel der riesigen Tierwanderung von Abermillionen Tieren (ca. 300.000 Gazellen; 200.000 Zebras und 6.000.000 Gnus) verschlägt einem die Sprache. Der Serengeti Nationalpark bietet natürlich noch viel mehr spannende Tiere. Hierzu zählen, Impalas, Gazellen, Antilopen, Giraffen und Elefanten. Aufgrund seiner Größe und Vielfältigkeit sollte sich jeder Reisender gut informieren, wann er was wo im Nationalpark sehen kann. Denn auch die Jahreszeiten sind maßgeblich dafür, was gerade im Serengeti Nationalpark passiert.
Tarangire Nationalpark

Auch bekannt als der Park der Elefanten ist der Tarangire Nationalpark. Die Landschaft des Tarangire Nationalparks ist etwas anders als in vielen der Nationalparks Tansanias. Grundsätzlich hängt die Landschaft natürlich immer davon ab, ob gerade die Trockenzeit oder die Regenzeit vorherrscht. Der Park zeichnet sich durch Sümpfe, Baumsavannen und den bekannten Riesenbäumen aus. Nichtsdestotrotz finden sich auf dem Gebiet des Tarangire Nationalparks verschiedene Elefantenherden von bis zu 300 Tieren je Gruppe.
Auch Ornithologen kommen im Nationalpark auf ihre Kosten. Rund 550 Vogelarten lassen sich hier beobachten. Der Park hat eine Größe von ca. 2.850 Quadratkilometern und gehört somit zu den größten Nationalparks Tansanias. Der Tarangire Fluss ist die Lebensader und das tolle Zentrum des Parks. Der Park entstammt dem Zusammenschluss ehemaliger Jagdreviere und wurde 1970 zu einem Nationalpark.
Lake Manyara Nationalpark

Es sei das Schönste, was er je in Afrika gesehen habe. So äußerste sich einst Ernest Hemingway über den Lake Manyara. Somit kann man sich die wirklich unfassbare Schönheit dieses Sees und des ihn umschließenden Lake Manyara Nationalpark gut vorstellen. Die Landschaft, die den See umgibt, kann getrost als atemberaubend beschrieben werden. Der Lake Manyara Nationalpark befindet sich im Norden des Landes, rund 125 Kilometer westlich von Arusha. Den Lake Manyara Nationalpark besucht man, um so die optimale Reisezeit zu erwischen, am besten zwischen den Regenzeiten (zwischen Dezember und März oder zwischen Juni und Oktober).
Kilimandscharo Nationalpark

Jeder kennt das sogenannte “Dach Afrikas“. Gemeint ist hiermit natürlich der beeindruckende Kilimandscharo. Der Berg ist mit seiner Höhe von knapp 5.900 Metern der höchste Berg des afrikanischen Kontinents. Wer den Kilimandscharo im gleichnamigen Park besteigen will, wird eine wundersame Reise erleben. Durch die verschiedenen Höhenlagen trifft man auf unterschiedliche Vegetationen und Tierwelten. Wer genau hinschaut, wird Leoparden, Büffel, Elefanten und Affen entdecken können. Wer es auf den Gletscher des Kilimandscharo schafft, wird sehen, dass dieser zum Teil mit Eis bedeckt ist. Wer sich für tolle Wanderungen interessiert ist in diesem Nationalpark Tansanias genau richtig.
Katavi Nationalpark

Der sicherlich noch nicht so bekannte und auch sehr unberührte Katavi Nationalpark ist der drittgrößte Nationalpark des Landes. Nicht einmal 300 Besucher haben diesen Park im Jahr 2005 besucht. Dies zeigt, dass der Nationalpark etwas für wahre Entdecker ist, die noch unentdeckte Regionen sehen wollen. Ursprünglich wurde das Gebiet 1974 zum Nationalpark ausgerufen und dann in 1996 auf seine heutige Größe erweitert. Landschaftlich findet man in dem Park sowohl weitläufige Grasflächen als auch Sumpflandschaften. Deshalb findet man in dem Park natürlich insbesondere Flusspferde, die sich im kühlen Nass erfrischen. Der Park wurde übrigens nach dem legendären Jäger Katavi benannt.
Du willst die Nationalparks Tansanias live erleben?
Weitere Nationalparks Tansanias, die wirklich sehenswert sind:
- Arusha Nationalpark
- Ruaha Nationalpark
- Mikumi Nationalpark
- Gombe Nationalpark
- Saadani Nationalpark
- Rubondo Island Nationalpark
- Mahale Mountains Nationalpark
- Udzungwa Nationalpark
Wir hoffen dir mit diesem Artikel einen guten Überblick über die Nationalparks Tansanias gegeben zu haben. Wenn du diese beeindruckenden Ecken Tansanias ansehen möchtest und darüber hinaus noch mehr über dieses tolle Land erfahren möchtest, dann schau dir unsere einzigartige Tansaniareise an. Diese Reise ist genau für dich, wenn du dich für das “Dach Afrikas“ interessierst, den Kilimandscharo, da wir diesen auf unserer Reise besteigen. Von unseren lokalen Experten erhältst du einen authentischen und ungefilterten Einblick in das Land Tansania und tauchst tief in die faszinierende Kultur ein.