Namibia, ein Land im südlichen Afrika an der Atlantikküste, ist ein einzigartiger Ort auf dieser Erde. Das Land lädt dich auf eine Reise vom Atlantischen Ozean bei Swakopmund bis hin zur Wüste und den Nationalparks im Norden und Süden des Landes ein. Es gibt eine große Vielfalt an atemberaubenden Orten, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Wir laden dich ein, uns auf unserer Reise durch dieses magische Land zu begleiten! Unser Guide Tinashe und seine Kollegen freuen sich, mit euch gemeinsam das Land zu erkunden.
Hallo Tinashe, du bist unser Partner und Reiseführer für Namibia. Erzähl uns ein wenig über dich!
Mein Name ist Tinashe, ich bin ein ethischer, kreativer, ehrgeiziger, fleißiger und freundlicher junger Mann, der viel Leidenschaft für die Reiseindustrie hat. Ich bin jetzt seit fast 7 Jahren Reiseleiter und es war bisher eine fantastische Zeit.

Welche drei Worte würdest du wählen, um Namibia zu beschreiben und was bedeuten sie für dich?
Exquisit – Namibia ist ein extrem schönes und zartes Land mit so vielen Kontrasten, dass das Wort, das dem am nächsten kommt, exquisit ist.
Friedlich – obwohl es sicher ein relativer Begriff ist, ist Namibia ein Land, in dem es keine Unruhen gibt, die die Reiseindustrie bedrohen. Man kann das Land auch in entlegenen Gebieten erkunden, ohne Angst zu haben, inmitten von Unruhen zu geraten.
Freundlich – Wir Namibier sind ein fröhliches Volk, sehr gastfreundlich und immer bereit, eine Extrameile zu gehen, damit unsere Gäste eine unvergessliche Zeit haben.
Was ist deine Lieblingsjahreszeit in Namibia und warum?
Die trockenen Wintermonate sind meine Lieblingsjahreszeit, da die Tiere dann zu Hunderten und Tausenden an den Wasserlöchern zusammenkommen, um ihren Durst zu stillen, sodass es für Tierbeobachter sehr entspannt ist.
Der heiße, feuchte Sommer ist jedoch auch mit einer ganz eigenen Schönheit verbunden. Das üppige Grün und die schönen Blumen, machen es noch malerischer, wenn man ein Auge für ein gutes Foto hat.

Was ist dein liebstes einheimisches Essen?
Meine Lieblingsspeise ist Maisbrei (zu Pulver gemahlener Mais, aus dem man einen festen Brei macht, der zu Eintopf, Milch oder Gemüse passt).
Welchen Teil des Landes sollte man bei einer ersten Reise nach Namibia besuchen?
Ich würde empfehlen, den meistbesuchten Teil der Landschaft in Namibia nicht zu verpassen, nämlich das Gebiet, das 2013 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde: Die Namib-Wüste mit ihren riesigen Sanddünen, die so schön und hoch sind, dass sie einen umschmeicheln können. Wichtig zu erwähnen ist jedoch, dass Namibia auch eine andere Seite hat, wie atemberaubende Landschaften mit Vögeln, Großwild und Wassertieren, sowie verschiedene kontrastreiche Landschaftsansichten.

Welche Manieren und Verhaltensweisen sollte ich in Namibia an den Tag legen, um nicht unhöflich zu sein?
Da Namibia ein Land mit verschiedenen kulturellen Hintergründen ist, variieren die kulturellen Normen, aber eines verbindet uns alle: die Liebe zur Menschlichkeit. Freundlichkeit reicht aus, um die Herzen aller Menschen auf der Welt zu stehlen. Was Unhöflichkeit angeht, kann ich nur daran denken, dass es als unhöflich angesehen werden kann, Fotos von Einheimischen ohne deren Zustimmung zu machen.
Was ist dein bester Rat, wenn es um nachhaltige Maßnahmen auf Reisen geht?
Namibia ist ein trockenes Land, in dem jeder Tropfen Wasser zählt, also sollte man sparsam mit Wasser umgehen. Wir sind auch ein Land, das Plastik einschränkt. Ich würde den Reisenden raten, Wasserflaschen zu benutzen, die wiederbefüllt und wiederverwendet werden können, vorzugsweise nicht aus Plastik.

Was liebst du am meisten am Reisen?
Eine neue Perspektive zu erhalten. „Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern neue Augen zu haben“, Marcel Proust. Dem kann ich nur zustimmen, denn das beschreibt das Gefühl, das ich bekomme, wenn ich reise, in diesem Fall meistens in der Natur, die sich für mich wie ein Zuhause anfühlt, und das ist das beste Gefühl überhaupt.
Was war der größte Notfall, den du erlebt hast? Wie hast du ihn bewältigt?
Ich hatte das Glück, während meinen Touren keine lebensbedrohlichen Notfälle zu haben, aber etwas, was mir in den Sinn kommt, war ein Unfall von Selbstfahrer-Touristen im Etosha-Nationalpark. Ich war der erste am Unfallort und fand ein Fahrzeug vor, das sich überschlagen hatte. Von den vier Insassen hatte sich einer den Arm gebrochen, also leistete ich Erste Hilfe, stellte die verletzte Person ruhig und kühlte den Arm mit Eis, um die Schwellung zu begrenzen. Ich brachte alle Vier in die Klinik am Park, denn am Unfallort gab es keinen Telefonempfang, um Hilfe zu rufen. Zum Glück ging alles gut aus und es ist nichts Schlimmeres passiert.

Was gefällt dir an der Zusammenarbeit mit TripLegend?
Das Team ist gut organisiert, sehr freundlich und sehr professionell und man fühlt sich wie eine große, glückliche Familie, was das Reisen sehr angenehm macht.
Wir danken Tinashe für das tolle und aufregende Interview und natürlich für die einzigartige Zusammenarbeit. Wenn du auch Lust hast, die magische Natur und vielfältige Kultur Namibias kennenzulernen, dann schau dir gerne unsere Namibia Rundreise an!
Wir würden uns freuen, wenn du mit dabei bist.