Du träumst von arabischen Nächten mit Genuss von kulinarischem Mahlzeiten? Lass uns in die Welt der bunten Tage und Nächte eintauchen und die Küche Jordaniens erkunden.

Das Essen Jordaniens hat seinen Ursprung im Nahen Osten. Dementsprechend ist die jordanische Küche mittlerweile Teil der weltbekannten arabischen Küche. Zum festen Bestandteil der Küche gehören auf jeden Fall Falafel und Hummus. Diese gibt es ganz klassisch, aber auch traditionell in verschiedenen Ausführungen. Von diesen Bestandteilen der kulinarischen Küche hast du mit Sicherheit schon einmal gehört, aber dazu später mehr!
Auch in Jordanien findest du typische Nationalspeisen, die ich dir nicht entgehen lassen möchte. Mansaf und Za’arb wirst du häufig auf den Speisekarten finden. Diese Gaumenfreuden sind sogar Spezialitäten der Beduinen, also haben sie ihre Herkunft wirklich aus der Geschichte. Außerdem ist es in Jordanien üblich, in großer und geselliger Runde zu essen. Aber nun kommen wir zu unseren Empfehlungen für dein Abenteuer in Jordanien.
Mezze/Hummus
Mezze, auch bekannt unter dem Namen Hummus, ist eine Spezialität, das aus Kichererbsen hergestellt wird. Diese werden gekocht, mit einer Sesampaste und arabischen Gewürzen zubereitet, sodass eine streichfeste Creme entsteht. Traditionell wird zu Hummus Pita Brot, Falafel, Oliven und Käse gereicht. Hummus kann am Morgen, zu Mittag und zu Abend gegessen werden und gibt es in verschiedenen Versionen, wie z.B. mit Ei, Shakshuka, Tomaten und vieles mehr.

Falafel – das beliebteste Streetfood
Auch Falafel werden aus Kichererbsen gemacht. Hier werden Kichererbsen gekocht, anschließend mit Kräutern wie Petersilie oder Koriander und Gewürzen verfeinert und zu Bällchen oder Scheiben geformt. Danach werden sie mit Öl frittiert. Je nachdem, welche Gewürze verwendet werden und wie viele Gewürze verwendet werden, variiert die Farbe der Falafel.

Nun kommen wir aber zu den Vorspeisen und den Snacks der arabischen Nächte.
Warak Enab
Warak Enab sind gefüllte Weinblätter. Diese kennst du eventuell schon aus anderen Ländern. Die Weinblätter werden gefüllt mit Reis, Petersilie und Tomaten. Eine Köstlichkeit für die Vegetarier unter uns. Teilweise und auf Wunsch gibt es die Weinblätter aber auch mit Fleisch.

Labneh
Ein absoluter Favorit aus Jordanien ist auf jeden Fall Labneh. Diese Speise ist ein cremiger Joghurt, der meistens auf’s Brot geschmiert wird oder als Dip für Gemüse verwendet wird. Labneh gibt es auch in verschiedenen Varianten, darf auf keinen Fall in deinem arabischen Traum fehlen und ist für jeden Gaumen etwas!
Du wartest mit Sicherheit schon sehnsüchtig auf die köstlichen Hauptmahlzeiten Jordaniens, denn mit einem vollen Bauch reist es sich bekanntlicherweise besser!
Mansaf – Das Nationalgericht
Wie bereits angekündigt, erzähle ich dir nun von einem Nationalgericht aus Jordanien. Das besteht aus Reis, Lamm und Jameed. Jameed ist eine Sauce aus Ziegenmilch. Das Essen wird eher als salzig-sauer empfunden und ist eine Abgrenzung zu anderen Gaumenfreuden. Also wirklich eine komplett andere Geschmacksexplosion aus der kulinarischen Küche.

Manakish
Solltest du ein absoluter Pizza-Liebhaber sein, ist Manakish genau richtig für dich. Manakish ist eine arabische Pizza, die aus Hackfleisch, Olivenöl und Kräutern besteht. Garniert wird diese dann mit Käse, Eiern oder anderem Fleisch.
Wenn du jetzt noch eine Nachspeise schnabulieren möchtest, sind diese Nachspeisen ein absoluter Eye-Catcher.
Kanafeh
Kanafeh ist keine klassische Nachspeise, so wie du sie eventuell kennst. Der Hauptbestandteil dieser Gerichtes ist Käse. Außerdem werden dünne Fäden aus Teig namens Kadayif hinzugefügt, Butter und kalter Sirup. Dieser Leckerbissen ist eine starke Abweichung zu anderen Gerichten durch das Zusammenspiel von Käse und Sirup.
Hareseh
Um deine arabischen Nächte abzurunden, darf auf keinen Fall Hareseh fehlen. Hareseh ist ein arabischer Kuchen, der aus Hartweizen, Joghurt, Milch, Kokosnuss, Honig und Zuckersirup besteht. Nach dem deftigen Schmaus Jordaniens ein voller Genuss.

Durch diese leckeren Spezialitäten lohnt sich dein Jordanien-Abenteuer auf jeden Fall. Du erlebst die Schönheit Jordaniens, besuchst Natur – und Kulturhighlights und lernst die atemberaubende und schmackhafte Küche kennen! Kleiner Tipp: Nicht nur Jordanien besitzt so eine unglaublich tolle Küche. Hol dir weitere Inspirationen auf Instagram für andere Abenteuer, die dich staunen lassen.